Beiträge von Marcel320d
-
-
Wie finde ich denn raus was ich verbaut habe?
LGWie gesagt ladys, Android mit CIC = Nicht möglich.
Android ab NBT, ab Werk möglich. Bei manchen Codierung notwendig.(Bezieht sich auf ConnectedDrive)
-
Aja wenn man hart dran arbeitet sieht das dann so aus.
Lieber gehts bei mir nicht als dass ich mir ein Apfeltelefon kaufe.
-
Nach einem Rückruf von einem Connected Drive BMW Spezialisten eben teilte man mir mit das BMW Apps für Android noch nicht möglich bei diesem Modell sei egal mit welches Android Telefon. Man arbeite daran weil es schwierig sei eine Schnittstelle für alle Modelle einzurichten welche Android nutzen. Viele berichten das in ihrer Connected Drive App Spotify angezeigt werden würde. Da das ganze noch nicht zuende gedacht ist wird es erstmal aber nicht funktionieren. Über neue Softwareupdates der Connected Drive App soll das Problem irgendwann gelöst werden. Andernfalls wird empfohlen sich ein Apfeltelefon zuzulegen.
Das würde das Problem dann lösen. Abwarten haha -
Genau das gleiche Problem habe ich auch. Samsung Galaxy S6 und mit S7 probiert. Kleines Navi, Connected Drive ist freigeschaltet und funktioniert tadellos. Mit der alten, roten als auch mit der blauen, neuen Connected App kein Erfolg. 3 verschiedene Kabel probiert. Connected Drive Apps im Fahrzeug kann nach tausenden Versuchen und diversen Reihenfolgen in der Herangehensweise keine Verbindung aufbauen. MTP Verbindung am Handy wurde auch erlaubt. Jedes mal steht Gerät nicht unterstützt und mehr als das es auflädt passiert nichts. Das gleiche beim Galaxy S7. Endgeräte sind auf dem neusten Stand und die TV und MV Versionen im Auto, was mit BMW bestätigte, ebenfalls. 4 Gespräche mit dem Connected Drive Kundendienst halfen auch nicht weiter. Meine Endgeräte seien kompatibel aber gehen tuts trotzdem nicht. Keine kann es sich erklären. Die USB Buchse ist auch nicht defekt USB Musik und Handyladen als auch Kartenupdates gehen.
Hat einer eine Idee?
Die besten Grüße und in Hoffnung auf eine Lösung,
MarcelDie Bluetoothverbindung funktioniert, das ist nicht das Problem
Was nicht funktioniert ist die Verbindung über USB und die ConnecteDrive App. Als Massenspeicher wird das Handy erkannt, aber wenn ich ConnectedDrive im Idrive Aufrufe steht da "Verbindung nicht möglich" . Die Verbindung mit der ConnectedDrive App auf dem Handy funktioniert also nicht. (mit einem alten Iphone 4s funktioniert das)
Gruß Nik -
Wäre da nicht die Garantie. Hab so eine junge Gebrauchtwagengarantie, ob die dann nicht verloren geht....
-
Hat von euch denn jmd. die Federn aus den M Paket ins Serienfahrwerk eines F30 (Sportline, falls es einen Unterschied macht) einbauen lassen?
Da ich gelesen habe, dass es10mm ausmachen soll, ich nicht viel Geld ausgeben möchte, man diese mit geringer Laufleistung in der Bucht kaufen kann und mir eine geringe Tieferlegung ausreichen würde, wollte ich mal fragen ob das technisch möglich wäre.
Wichtig ist mir nur dass es von BMW ist, wegen der Garantie oder erlischt diese trotzdem durch mein Vorhaben?
Müsste ich das dann somit auch neu eintragen lassen oder ist es gar nicht zulässig?Die besten Grüße und
Danke für eure Antworten -
Kann schon sein. Mineralgrau.
Ich warte mal noch ab evtl. hat jmd. das Problem gehabt, dann weiss ich was ich nicht tun werde -
Hallo,
wenn das Auto bald 3 Jahre alt ist und immer draussen stand, ist dann nicht der Lack unter dem Emblem dunkler und wenn die Sonne drauf scheint sieht man den Schriftzug immernoch? Wollte es schon längst abmachen habe aber angst das mir das passiert und ich das dann polieren lassen muss.
LG -
Danke euch für die Bilder.
Werde es mir überlegen