Hallo,
es hängt NICHT vom Softwarestand sondern vom Bauzeitraum ab .
Thorsten
Hallo,
es hängt NICHT vom Softwarestand sondern vom Bauzeitraum ab .
Thorsten
Das listet er mir bei den ECU´s nicht auf,sont hätte ich es auch codiert. Verkabelung hab ich 2mal geprüft und auch nachgemessen, also Spannungsversorgung passt, CAN H u L passt auch.
Im Fehlerspeicher steht auch nichts, es wird in der Steuergeräteübersicht auch nicht gefunden (TRSVC rot)
Sollte die ICAM da ganz normal auftauchen oder muss da vorher noch was anderes codiert werden ?
Wenn das Steuergerät, was du nachrüstest, nicht gesehen wird, muss noch irgendwo ein Fehler sein.
Auch wenn du mehrmals alles überprüft hast.
Baujahr 7/17 schreibst du, in deiner Signatur steht 2/17.
Thorsten
Musst den Can am REM / Can2 anschließen dann sollte Sie gehen
...nun bin ich gespannt.
Thorsten
Hallo,
ICAM Steuergerät hast du nicht aufgezählt, das muss auch codiert werden.
Thorsten
Komfortzugang bei der Bestellung einfach weglassen = keine Probleme. Und sicherer ist es auch noch
...Komfortzugang kann auch decodiert werden.
Thorsten
Die Darstellung von CarPlay hat leider nichts mit der Displaygröße zu tun. Full Screen muss codiert werden, weil es ab Werk nicht vorgesehen ist.
Hallo,
eine Codierung reicht nicht immer aus, oftmals muss die HeadUnit auch geflasht werden, damit die Codierung dann möglich ist.
Thorsten
Hallo,
alles schon erlebt.
Besorg dir ein OBD auf Netzwerkkabel sowie ein Windows Notebook mit Internet Verbindung und ich kann dir gerne aus der Ferne helfen.
Thorsten
Hallo,
davon gehe ich nicht aus, eventuell im Experten Modus.
Aber schreib doch mal den Support an.
Thorsten
Hallo,
ja.
Thorsten
Hm,
vielleicht da es gerade von der Zeit her passt?!
Irgendwas fehlt in deinem Beitrag in Bezug auf FSCs - EntryNav2 nutzt andere FSCs, andere SIgnierung.
Thorsten