Beiträge von JoseCuervo

    Hey Dante,


    Könntest du vielleicht mal die Versicherungs-Typklassen vorher/nachher posten?


    Also HP/TK/VK :) Danke


    Schwanke im Moment auch noch ob ich es mir hole... habe erst knapp 3000km drauf

    Orangenhaut hat man leider auf allen Lacken die auf Wasserbasis bestehen. :cursing: Je dunkler der Lack desto stärker ist das sichtbar. Leider!


    Das würde dafür sprechen das die Performance Nieren der anderen Modellreihen mit einem anderen Verfahren schwarz gefärbt werden

    Hab mal ein paar News für euch, die Kundenbetreuung hat sich bei mir gemeldet und ich war nochmal zum Teilevergleich in der Niederlassung...


    Laut Aussage BMW München ist die Lackierung mit der Orangenhaut ein unentdeckter Qualitätsmangel. Die Fertigungsprozesse von F20 Nieren und F30 Nieren sind angeblich gleich, BMW weiß also nicht woher die unterschiedliche Beschaffenheit kommt.
    Man hat mir geraten die Nieren umzutauschen, intern wird jetzt geprüft warum die Oberfläche der Nieren so ist wie sie ist und ob alle oder nur bestimmte Chargen betroffen sind.


    Jetzt war ich aber in der NL und hab mir ein neues Paar Nieren geben lassen, siehe da: der gleiche Fehler.


    Bin dann mal zu einem F20 mit Performance Teilen gegangen und hab die Niere direkt daneben gehalten.
    Die F20 Niere ist tief schwarz und hat eine spiegelglatte Oberfläche, ebenso zum Vergleich nochmal das Shadowline Exterieur:


    photo-274-2b8371ff.jpg
    photo-276-8d7a3512.jpg


    Und hier die Orangenhaut auf der F30 Niere:


    photo-275-d9870104.jpg


    Im direkten Vergleich wirkt die F30 Niere gräulicher, das mag aber daran liegen das sich das Licht durch die unebene Oberfläche anders bricht...


    Also ich stelle hier mal die Behauptung auf das die meisten von euch auch diese auf Sichtkante lackierten Orangenhaut Nieren haben... Mag auch so manchen nicht stören aber ich finde es nicht in Ordnung das die F30 Nieren sogar teurer sind als die F20 z.B. und meiner Meinung nach auch noch schlechter verarbeitet. Habe nochmal meine Foto an die Kundenbetreuung geschickt und bin jetzt gespannt auf die Antwort :?:

    Es gibt aber unterschiedliche Serien-Nieren.


    Luxury-Line hat z.B. mehr Längsstäbe als Sport-Line

    Deswegen stehen ja außen auf dem Nierenrahmen 4 verschiedene TN's, je nach Variante (siehe Fotos). Es ändert sich dann immer nur das Innenteil

    Nunja, man sieht es anfangs vllt nicht, aber wie gut Lack auf diesem Chromzeug hält ist kein Geheimnis ;) die Quittung bekommt man vllt nach 15000km :)

    Die schwarze Lackschicht ist ja nicht auf den Chrom lackiert sondern direkt auf den Kunststoff. Daher gibt es da wohl keine Probleme!


    Also ich glaube ich habe das Rätsel gelöst: Chromnieren und "Performance" Nieren sind aus dem gleichen Grundmaterial, daher ist auch die Teilenummer gleich.
    Die einen werden halt chromatiert, die anderen schwarz glänzend lackiert.
    Sonst wäre das komisch weil rustyxxx's Nieren genauso aussehen wie meine.


    Jetzt bleibt die Frage ob BMW den Fertigungsprozess umgestellt hat. Dachte nämlich die Performancenieren sind aus dem gleichen Material wie die Shadow-Line Rahmen von den Türen, so ein schwarz hochglänzend eingefärbter Kunststoff, aber halt nicht mit richtiger Lackierung.


    Überlege ob ich mal an die BMW Kundenbetreuung schreibe... Einige schreiben ja auch das ihre Nieren außen schwarz glänzend sind und innen schwarz matt, meine sind innen (also die senkrechten Streben) nicht wirklich matt, sondern leicht glänzend. Aber nicht so lackiert wie der Außenrahmen. Die Niere besteht ja auch aus 2 getrennten Teilen die zusammengesteckt sind...


    Kann mal jemand eine scharfe Nahaufnahme von seinen älteren F30 Performance Nieren posten? Vielleicht sieht man einen Unterschied... ?(

    Danke für den Link Mike, deinen Blog kenne ich schon! ;) Aber das hilft mir leider überhaupt nicht... Man kann aus dieser Perspektive nicht erkennen wie die Nieren von hinten aussehen noch ist irgendwo die Teilenummer drauf. Die Oberfläche ist auch nicht deutlich genug zu erkennen das es für einen Vergleich langt


    Ich brauche den Beweis das auf der PP Niere eine andere TN steht als bei der Originalen (siehe Foto)!


    (Was ja eigentlich logisch ist, aber ich möchte nicht das sich die NL rausreden kann) :cursing:

    Das ist aber die Frage: waren die Performance-Nieren oder "schwarze Nieren" vereinbart....
    Wenn da nicht PP-Nieren im Kaufvertrag steht wird es sehr schwer werden.


    Da steht im Kaufvertrag "Performance Nieren" drin...
    Ist aber nebensächlich, ich hätte lieber ein Foto von einer PP Niere damit ich den direkten Vergleich habe :)

    Also das hier ist eindeutig:


    photo-185-b88b0079.jpg#
    photo-186-b232a485.jpg
    photo-187-34809ca7.jpg
    photo-188-fa960a2c.jpg


    Die Teilenummer ist identisch mit der Serienniere...
    Kann mal bitte jemand seine Performance Niere aus der Nähe fotografieren? Vielleicht noch mit Teilenummer?

    Ich habe die Nieren ja in Original BMW Karton mit Teileaufkleber bekommen und auch die Nummern verglichen... stimmte alles.


    Nur die Bilder sprechen für sich, definitiv lackiert:


    photo-184-aff1680c.jpg


    photo-183-99056acd.jpg




    Ich versuche gleich mal eine Niere auszubauen aber hab Angst das ich die kaputt mache...

    Wollte schon ein neues Thema aufmachen aber jetzt schreibe ich mal hier:


    Habe zu meinem neuen F30 von der Niederlassung schwarze Nieren dazubekommen, mit BMW Teilenummer, in OVP.


    Die schwarze Oberfläche vom Rahmen sieht aber definitiv lackiert aus und nicht wie schwarz gefärbter Kunststoff.


    Kann es sein das mir da nicht originale Teile angedreht worden sind?


    Montag sind die Nieren in der NL eingebaut worden, ich habe mir drinnen einen 1er mit Performanceteilen angesehen und die Oberfläche vom Nierenrahmen sieht definitiv anders aus! Ich kann gleich mal ein Foto von der Oberfläche posten, wäre gut wenn ihr mal eure Meinung dazu sagt. Wenn ich "nachgemachte" Nieren bekommen habe bin ich stocksauer... :evil: