Beiträge von Sealer

    ich denke das der Spritverbrauch damit zusammenhängt, das man den kleinen Motor für entsprechende Fahrleistungen einfach höher drehen muss. Und eine Software kann da ja auch keine Abhilfe schaffen.
    Einen Wagen mit höherer Leistung, kann man da entspannter bewegen, also der bringt die selben Fahrleistungen, wo der 316i vlt. schon getreten werden muss, und dann verbraucht er natürlich.

    cool, ist ja echt nur ein Katzensprung
    Aber ich bin erst Mitte letztes Jahr nach Weil der Stadt gezogen. Komme ursprünglich aus der Saar/Pfalz Gegend (mit Betonung auf Pfalz ;) )
    Und da der Wagen wegen Versicherung auf meinen Onkel zugelassen bin, bin ich der im Imperialblauen F30 der mit Nummernschild KUS hier rumfährt

    also mir persönlich wäre ein 316i auch deutlich untermotorisiert.
    Ich hatte bevor ich mich für den 320d entschieden habe, einen 118i Probe gefahren, und selbst der war mir dann von unten heraus zu schwach. Das war dann für mich Hauptgrund, zum Diesel zu greifen.
    Aber musst du wie schon gesagt einfach selbst wissen, ob dir im Verkehr mitschwimmen reicht, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das da Freude aufkommt.

    so rum würd ich es eigentlich auch machen, wenn es um Musik ginge. Aber gerade auf längeren Fahrten, wo ich dann auch Navigation benötige, höre ich eigentlich immer Podcasts, die 2-3 Stunden gehen, die man mal pausiert oder doch mal wieder kurz Radio hört und da ist mit dem iPhone in der Mittelarmlehne gegeben, das er sich die Position merkt und nach der Fahrt kann ich dann mit iTunes synchronisieren wie weit ich gehört habe.

    wenn du nur das Radio Prof und die FSE mit USB hast, hast du dann überhaupt die Vorbereitung für den Snap-In in der Mittelarmlehne?
    Das sollte nämlich die selbe Ausstattung sein wie bei meinem. Und da funktioniert über BT nur telefonieren und um die Musik vom iPhone zu hören und auch zu steuern über iDrive benötigt man das Y-Kabel.


    Ich werde es so machen, das ich mir für die wenigen paar mal wo ich Navi benötige, ein 7" Tablet nehmen werde. Ein Android gerät, da kann ich dann nämlich auch mal ein ODB Bluetooth Adapter holen.
    Habe zwar Navigon auf dem iPhone, aber das ist ja für Musik in der Armlehne.

    bei mir wird das ganze eher kurz :whistling:


    1. Mitsubishi Colt CJ0 1.6 103PS (2001-2013)


    das Auto hat mich in den knapp 12 Jahren nicht ein einziges mal im Stich gelassen. Musste nie außer Plan in die Werkstatt. Abgesehen von den Alufelgen, Tieferlegung und Sportauspuff war das teuerste in den 12 Jahren der Planmäßige Zahnriemenwechsel.


    nächstes Wochenende bekomme ich dann meinen 1. BMW, F30 320d


    Aber war schon immer auf BMW eingeschossen und war eigentlich sehr sicher, das es wenn ich mal eine Zeit nach dem Studium Geld verdient hab, es ein Münchner wird.


    Mein Vater hatte sich damals nach einem schrecklichen verrosteten Opel Astra Caravan einen E34 525i geleistet, welcher wirklich ein tolles Auto war. Da war das in Urlaub fahren gleich viel angenehmer :D


    Und seit 2000 hat er nun ein Z3 Coupe, dwelches er wohl auch nie hergeben wird.

    Ich bekomme meinen leider mit 17" , den Vielspeiche 414 der Luxury Line. Direkt was größeres zu nehmen war leider nicht drin direkt beim Kauf, hoffe sie sehen nicht zu verloren im Radhaus aus.


    Werde sie jetzt auch erstmal den kommenden Sommer fahren. Plan ist aber die 17" für den Winter zu nehmen und in Zukunft dann was größeres im Sommer. Wobei ich da wohl auch eher "nur" zu 18" tendiere, entweder die 416 oder die 397


    Das Auto soll komfortabel bleiben und auch vom Auftreten nicht auf Sport getrimmt sein. Mit irgendwas umbauen, wie tieferlegen oder Sportauspuff möcht ich mich gar nicht mehr beschäftigen. Der 3er ist mir Serie sportlich genug und deswegen hab ich auch die Luxury Line gewählt.

    Wenn selbst in den aktuell verkauften Snap-In Adaptern der Apple Adapter verbaut ist, kann man wohl nicht davon ausgehen, das es in naher Zukunft ein Y-Kabel mit Lightning Stecker geben wird.
    Dann werd ich mir wohl auch einfach das normale Y-Kabel und den Apple Adapter bestellen.