Beiträge von Sealer

    Fußball interessiert mich grundsätzlich eigentlich null. Mein Heimatverein kickt sowieso nur in der 2. Liga, was so wie es nach dem Relegationshinspiel diese Woche aussieht auch so bleiben wird.
    Das Finale heute abend werde ich mir aber wohl trotzdem irgendwo anschauen und ein Bierchen dazu trinken.
    Tippe auf die Bayern, denen ich auch die Daumen drücke. Erstens ist meine Schwester FCB Fan und zweitens wenn ich schon ein Münchner Auto fahr.

    Staati hat es vlt.nicht besonders einfühlsam rübergebracht (sorry besseres Wort ist mir jetzt nicht eingefallen)


    Aber auch als selbst 320d Fahrer muss ich ihm da schon zustimmen. Anstatt beim 4 Zylinder Diesel Geld in einen ESD zu investieren, würd ich das auch lieber sein lassen und es dafür in das PPK stecken. Hört sich zwar immer noch so an, hat aber bisschen mehr Dampf :D
    Ist aber nur meine persönliche Meinung zu dem Thema

    ein 4 Zylinder Benziner hat aber doch nochmal einen deutlich besseren Sound als ein 4 Zylinder Diesel bzw. mit dem richtigen Auspuff kann man dem schon recht guten Klang entlocken.


    Beim 4 Zylinder Diesel kann man das vergessen. Fahre ja wirklich gern meinen 320d, aber Soundtechnisch mach ich mir da keine Illusionen

    Ja das wär cool, muss ich mir mal im Hinterkopf behalten, vlt. mal so für Juli um den Dreh rum, da ich momentan wegen Arbeit kaum Zeit finde und Juli ist nen Abgabetermin bei uns,
    Aber wäre schonmal interessant, ob ich dann einen überzeugenden Unterschied zu meinem non-PPK merke. Wenn ja wäre das dann was für nächstes Jahr, wenn wieder die Sommerreifen nach dem WInter draufkommen. Dieses Jahr sind noch 1-2 andere Anschaffungen geplant, da muss das PPK noch warten :rolleyes:

    bei mir wars nach dem Gymnasium erstmal Informatikstudium, nach 2 Semestern erkannt das es nicht das richtige ist und bin dann zu Maschinenbau gewechselt.
    Seit letztem Jahr bin ich dann Dipl.-Ing. Maschinenbau und arbeite in der Karosserie Rohbaukonstruktion im Schwabenländle
    (also Akademiker Uni und jetzt Angestellter)

    es geht definitiv ohne Navi


    Wie schon gesagt : Fahrzeuginfo -> Efficient Dynamics und ich glaube dort bekommt man zuerst das Bild vom Auto und der Verteilung angezeigt, kann dann aber zum Balkendiagramm wechseln, dort kann man dann den Messzeitraum einstellen 8min, 32min usw


    zur Info, meiner ist ein : Luxury Line, ohne Navi

    also für Zimmerlautstärke Hörer reicht das ganz normale System allemal. Ich höre damit Musik auf dem Weg zur Arbeit und auf längeren Fahrten Podcasts und bin mit der Qualität zufrieden.
    Die erweiterte Instrumentenkombi würde ich immer dazu nehmen. Macht den Tacho deutlich hochwertiger.

    Ist zwar nicht schön, wenn ein Premiumfahrzeug von aussen dröhnt wenn Musik läuft, aber mann muss es mit der Lautstärke ja nicht übertreiben und wirklich stören tut es mich auch nicht.
    Man kann oft auch nicht beliebig dämmen. Zum einen dienen die Hohlräume ja auch als Klangkörper und zum anderen ist auch oft bei Premiumfahrzeugen durch die ganzen Packagevorgaben, der verfügbare Platz sehr stark begrenzt.