Ok also ihr findet ihn tendenziell auch eher teuer, auch wenn vergleichbare Wagen in einer ähnlichen Region liegen.
Bei der Probefahrt nach dem Vorbesitzer fragen, was sollte ich noch beachten außer die "Standards"?
Ok also ihr findet ihn tendenziell auch eher teuer, auch wenn vergleichbare Wagen in einer ähnlichen Region liegen.
Bei der Probefahrt nach dem Vorbesitzer fragen, was sollte ich noch beachten außer die "Standards"?
So wie du es jetzt schreibst fällt es mir auch auf...
Also Ausstattung ist mir fast genauso wichtig wie die Motorleistung. Der Wagen hat fast alle must haves:
-M-Paket
-Leder
-Navi
-Abstandstempomat
-Sound Anlage
-LED (ggf. Xenon)
-Komfortzugang
-Innen/Außenspiegel automatisch ablendend
Die Punkte fehlen, aber man muss beim gebrauchten halt einfach Abstriche machen:
-Lordosestütze
-Lenkradheizung
Herkunft, Garantie, Sicherheit, wie auch immer sind mir auch wichtig, deshalb schaue ich nur bei BMW Vertragshändlern.
Zu den Fragen rund um den Preis:
Den Wagen zu wechseln hat überhaupt keine Eile, den idealen Zeitpunkt gibt es allerdings auch nicht. Wenn ich jetzt den E91 verkaufe hält sich der Wertverlust noch sehr stark in Grenzen, was dafür spräche. Ich fahre aktuell ja einen Sauger, mit den Turbomotoren muss ich mich erst noch anfreunden, deswegen die Frage zum 440i. Der B58 soll ja vom Ansprechverhalten ein ganz andere Charakteristik haben und wenn bei einem baldigen Facelift ein sehr starker Preisverfall zu erwarten ist wäre das Gründe noch zu warten.
Zu dem Wagen selbst, man will natürlich nie zu viel bezahlen. Bei einem 3 Jahre alten Wagen wären 50% Restwert (was ich so gelesen habe) der Durchschnittswert. Hier wäre der Wagen dann deutlich drüber, allerdings wollte ich hier nochmal eure Meinung hören.
Hier der Link zu dem Fahrzeug: http://www.bmwdreieich.de/CarSearch/Details/818786/5
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und komme aus dem E90 Forum. Aktuell bin ich am überlegen in die F-Fraktion zu wechseln und seit einiger Zeit steht ein interessantes Fahrzeug in meiner Nähe zum Verkauf.
F32 435i
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
Ablagenpaket
ConnectedDrive Services
M Aerodynamikpaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive
Sportpaket
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlichtassistent
Innen-/Außenspiegel automatisch abblendend
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Komfortzugang (Keyless Entry)
M Lederlenkrad
Sitzverstellung elektrisch
Sonnenschutzverglasung
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (Abstandstempomat)
BMW Head-Up Display
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Park Distance Control (PDC), Parkassistent, Rückfahrkamera, Surround View
Speed Limit Info
Apps
Harman Kardon Surround Sound System
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
BMW Individual Dachhimmel anthrazit, BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Sportfahrwerk
Kosten soll der Wagen 40.000€, von der BMW Niederlassung, EZ10/2013, 75.000km, EuroPlus.
Meine Fragen hierzu wären:
-Auf was sollte ich denn beim N55 speziell achten?
-Mit dem 440i kam ja der B58 Motor. Habe hierzu schon sehr viel gutes gelesen. Würde es Sinn machen zu warten bis die 440i in diese Preisregion fallen?
-Würde es Sinn machen zu warten bis das Facelift kommt? Wird hier ein Sprung im Preisverfall stattfinden?
-Der Wagen ist nicht PremiumSelection beworben. Woran liegt das? oder kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben?
-Wenn ich einen 440i mit der Ausstattung konfiguriere komme ich auf ca. 70.000€ Neuwert. Das wäre somit nun ein Preisverfall von ca. 42%. Wie viel denkt ihr könnte ich den Preis drücken?
Danke schon mal für jede Hilfe!
Viele Grüße
Jan