Welche reifengrösse/felgen? Wieviel luftdruck?
Beiträge von Gosch
-
-
Wenn schäden durch ACS teile am fahrzeug entstehen übernimmt das wohl ACS. Einfach mal bei ACS die garantiebedingungen lesen!
-
Und wenn mich nicht alles täuscht ist die scheibe der serienanlage etwas kleiner.
-
Hi,
Wenn man die 2-3 Threads ließt, die es zu dem Thema gibt, hat man eig. einen ganzen guten überblick.
- Ja die Bremse ist Motor-abhänging... ich weiß es nur für den Diesel: ab 325D ist es die 370er.
- Bremssattel ist gleich - nur Scheiben/Beläge anderst
- die M Perf Bremsen sind wohl auch nicht geräuschlos, da sich in den Löchern/Schlitzen Luftpolster bildenMan kann also auch die M-Bremse nehmen und später auf M-Perf Beläge/Scheiben wechseln, was letztendlich wohl günstiger ist...als Serie + auf M Perf Umbauen zu lassen.
-
Welcher fährt sich satter? Deiner oder der ohne adap.
-
Erste anlaufstelle ist der garantiegeber! Also einfach irgendwo hingehen ist wohl nicht so einfach.
http://m.bmw.de/content/dam/bm…f.asset.1474644518535.pdf -
Habt ihr beim xDrive auch Stabi geändert, wenn ihr eine Fahrwerk eingebaut habt?
Weiß jmd, ob der Stabi des non-xDrive M Fahrwerks passt?Der wär 2-3mm dicker als der normale.
-
Schau dir das Bilstein B16 PSS10 Baumuster Komfort mal an. Müsste Artikel 48-245463 für deinen sein.
Geht bis 30 mm und hat weichere Federn als das normale B16. Denke damit sollte sich ein Komfortables Setup erzielen.Ich überlege, es in F31 xDrive einbauen zu lassen.
Kleiner Nachteil bei der Upside-Down-Bauweise: Die Gleitlager führen wohl zu Geräuschen, wenn Sie trocken laufen.
Ich weiss nicht, ob Bilstein das jetzt in Griff hat. Einige verbauen Abschmiernippel am Gehäuse um dem vor zu beugen.
siehe auch http://bellissima-macchina.de/daempfer.html