Beiträge von 3er_Touring_NS

    Kann den 20d auch echt empfehlen.


    Hatte den 120d F20 mit N47-Motor und fahre nun den 318d F31 ebenfalls mit N47-Motor. Von der Agilität ist der 20d dem 18d deutlich überlegen. Die 40 PS mehr sind deutlich spürbar. Ein kurzer Sprint mal eben nen LKW überholen, ist mit dem 20d deutlich entspannter. Allerdings hat der 18d im Vergleich zum 20d (zumindest in meinem Betrieb) einen entscheidenden Vorteil. Die Unterhaltskosten sind deutlich geringer. Der 318d Touring verbraucht gut 1,5 LIter weniger Diesel als der 120d Hatch.


    Mein Fazit lautet daher, wenn du viel Langstrecke fährst und dir geringer Verbrauch wichtig ist, der Kompromiss hinsichtlich geringerer Agilität für dich in Ordnung ist, nimm den 18d. Der 20d ist ebenfalls sparsam, bietet dir jedoch den kraftvolleren Motor mit einem schöneren Drehmomentverlauf. Allerdings liegen der Verbrauch und die Steuer etwas höher.


    Der 25d ist meiner Erfahrung nach zwar noch etwas spritziger als der 20d, lohnt sich jedoch nicht wirklich. Die Doppel-Turbo sind ein Bauteil mehr, das kaputt gehen kann (beim N47 auch schon paar mal gehabt) der nächst-Größere Motor, der zu empfehlen ist, wäre der 30d. Der N57 ist ein absolut ausgereifter Motor, der relativ unanfällig für Krankheiten ist, wenn man paar Sachen beachtet....

    Ich hol das mal wieder hoch.


    Werde die Nachrüstung bei meinem 2013er F31 in den nächsten Tagen machen.
    Im anghängten pdf. ist eigentlich alles erklärt. Das Bus-Signal nehme ich per Stromdieb entweder vom FZD (Funktionszentrum Dach) oder vom RLS (Regen- / Lichtsensor); beides ist vorhanden.
    Die Stromversorgung stelle ich ebenfalls so her, jedoch muss ich schauen, dass Klemme 15 anliegt.


    Werde in den nächsten Tagen weiter berichten, ob und wie es funktioniert hat!

    Diese Knicke in den Rohren sind an manchen stellen gewollt. Damit sich der Auspuff bei einem Aufprall an dieser Stelle knickt und verformt.
    Wenn ich es schaffe, mach ich dir gleich ein Bild von meinem Auspuff..

    Das denke ich auch, dennoch ist es für Selbstständige schwierig.. Die Außenwirkung ist nicht zu unterschätzen.


    Ganz blödes Beispiel. Meine Stammpizzeria hat nen Eigentümer, der alle drei Jahre nen neuen 5er bekommt. Leasing und Co, ist halt so. Jedes Mal, wenn er die Preise mal erhöht, sagen die Kunden "Ja klar und wir bezahlen die neue Prollkarre mit"


    So blöd es ist, schwierig ...

    Zitat

    Nur recht so, wenn nur ein bisschen smart repair durchgeführt wurde isses schon ein unfallwagen.
    Geh aber mal eher von nem 2teur schaden aus, was aber trotzdem kein problem wäre, hauptsache am rahmen war nix dran und es wurde sachgerecht gemacht



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Wieso soll er eher von nem 2000-Euro-Schaden ausgehen? Kennst du das Auto?