^^exakt so ist es!
Und wenn du weiter fündig geworden bist, hilft man dir hier auch bestimmt nochmals gerne;-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
^^exakt so ist es!
Und wenn du weiter fündig geworden bist, hilft man dir hier auch bestimmt nochmals gerne;-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Alfred,
Willkommen hier bei uns!:-)
Sofern es tatsächlich ein US-Reimport ist, würde ich in der Tat sicher die Finger davon lassen. Als Laie weißt du das vermutlich nicht, aber aus den Staaten gibt es häufig Re-Importe, die dort als Totalschaden "hinüber" sind und hier wieder hergerichtet werden. Durch den Import vom dort geht in der Regel die komplette Fahrzeughistorie "verloren", so bekommt man dann auch nicht mit, dass es ein Totalschaden oder stark beschädigtes Fahrzeug erhält. Es gibt Möglichkeiten, da trotzdem Info zu bekommen, als Laie rate ich dir, schau dich nach was anderem um, da du veemutlich auch nicht beurteilen könntest, ob bzw wie gut instand gesetzt etc.
Schau doch mal auf der BMW-Gebrauchtwagenseite. Dort kannst du mal eine Übersicht bekommen, was etwa seriöse Fahrzeuge kosten sollen (ja, auch dort gibt es nicht 100% perfekte Fahrzeuge, aber die Quote ist recht gut). Preislich ist dann individuell oft auch was machbar, alles sind BMW Händler u dann mit Garantie usw.
Auch für deinen E90 solltest du evtl einen Anhaltswert finden, wenn evtl Reparaturen u einen Wert für Garantie anziehst. Alternativ mal in mobile einstellen u achauen wie die Reaktionen sind.
Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi, hört sich gut an! Wo hast du es machen lassen? Fals du hier nicht schreiben willst, auch gern per PM...
Wie verhält er sich denn im normalen Komfort-Modus, insbesondere im Normalbetrieb in den unteren Gängen? Mich stört bei der normalen Software, dass er ewig teigig im Wandler hängt. Es ist eher ein Komfort-Schiff (gefühlt *g*) als dass spritzige Vorankommen da ist... klar im Sportmodus besser, ich will aber nicht so hoch drehen lassen.
Grundsätzlich jammern auf hohem Niveau, klar, der ältere 435d ohne Sportauto hatte das aber nicht bei der Probefahrt. Denke daher auch über die Alpina-Lösung nach;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
Auf jeden Fall kaufst du mit dem GC ein top Auto...;-)
Ich habe seit letzten Nov ein 435d GC. Mein erster Diesel und ich stand davor genau vor demselben Dilemma, allerdings bei weniger KM pro Jahr u ausschließlich privat. Vor dem 4er hatte ich 3x den x35i, der letzte war ein M135. Und trotzdem wurde es der Diesel. Bei mir hat die Probefahrt entschieden, es war glasklar. Und das obwohl der Benziner quasi schon gekauft war, musste ich in den Diesel sitzen. Der 35d ist sowas von souverän, da kam der Benziner nicht ran, wobei der B58 Motor sicher ein Sahneteil ist, ohne Zweifel. Würde ich heute nochmals den Diesel kaufen? Hm... grundsätzlich schwierig derzeit als Privatmann, hier die richtige Entscheidung zu treffen (als nächstes werden sie aber an die Benziner rangehen, das ist sicher). Rein technisch und fahrtechnisch würd ich den 435d wieder nehmen! Top das Ding und bei mir im Mix mit 7,5ltr echt ok (und langsam bin ich sicher nicht dabei, gemessen über jetzt 15rkm). Vom Fahrprofil ist da alles dabei.
Je mehr BAB, desto eher würde ich den Diesel aufgrund der unaufgeregten und souveränen Fahrweise wählen!
Von daher, falsch machst du nichts grundsätzliches, aber fahr beide Probe, dann weißt du es. Viel Spaß dabei:-)
Edit: was mir gerade so eingefallen ist: bei deiner Fahrleistung, einem erwarteten Verbrauch nicht unter 12ltr beim Benziner würde mich die Reichweite wirklich stören, da bist wirklich sehr oft an der Tanke.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gut, dass der Hersteller hier wirklich kulant ist! Die dann weiterhin viel Freude und sorglose KM mit dem Kleinen!:)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Michael,
Wir hatten dieses Thema schon mal hier irgendwo diskutiert... Ergebnis war, dass es wohl teilweise Leute gibt (ich gehöre auch dazu), bei denen das nicht funktioniert. Leider...
Es sind ja in deinem Zitat der BA zwei Wege geschildert, zuvor steht der Halbsatz, dass es nur bei manchen Getriebeversionen (ggf Softwareständen) funktioniert. Mein 435xd mit Sportaut aus 04/2016 hat das Feature leider nicht, deiner evtl auch nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
Hm die Liste gibt mal einen Überblick. Ist es tatsächlich so, dass der F36 nicht geht? Kömmt ich mir fast nicht vorstellen, dass das der einzige F3x sein soll, bei dem das mit dem 30/35d nicht geht. Weiß da jmd von euch mehr?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
Ich denke auch, dass dies letztlich nur zwei Sachen entscheiden können:
1. der Geldbeutel
2. ne Probefahrt
Ich selbst bin vor dem Kauf meines GC's auch einen 418d gefahren, weil ich allgemein herausfinden wollte, ob diese Bauart mir überhaupt passt. Es war einer mit M Paket u Sportautomatik. Obwohl der Wagen neu war und ich vom M135i mit 326PS kam, war ich überrascht, wie ordentlich der Kleine lief. Da der Wagen 3km auf der Uhr hatte, hab ich ihn nicht voll gefordert, aber er war ganz ok und sicher ausreichend fürs Mitschwimmen ohne andere auszubremsen... Fährst du eher auch mal Beladen mit mehr an Bord (Personen/Gepäck), würde ich eher den 20d nehmen, ebenso aufgrund des Fahrprofils mit viel AB. Da ist Leistung einfach Souveränität und im Schnitt verbraucht der 20d sicher nur unwesentlich mehr. Wenn es der Geldbeutel zulässt, würde ich pers immer den größeren Motor nehmen. Von Problemen liest man bei beiden wenig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
Habs oben editiert.
Aber Achtung, auch für die 340ger Bremse gibts angelochte Scheiben von BMW...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
^^Ergänzung:
Die M-Sportbremse und Performance Bremse ist nur bei den x35 i/d bzw x40i im Durchmesser gleich. Bei allen anderen Motorisierungen ist bei der M-Sportbremse vorne ein Festsattel mit 340mm Scheibe verbaut!
Edit: der 30d hat auch die 370er Scheibe bei M-Sportbremse.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk