Beiträge von Coupe-Fan

    Hi,


    So wie du schreibst, ist es vermutlich eher ein tiefer frequentes Brummen?
    Hast du dazu begleitend auch Vibrationen? Wie ist es im Drehzahlbereich etwas höher, zB bei doppelter Drehzhal? Gab es ein bestimmtes Ereignis bzw seit wann ist es auffällig (nicht zB seit Winterreifen drauf sind oder seit nem Werkstattbesuch)?


    Ich hätte evtl die Abgasanlage in Verdacht. In der Regel sind dort an bestimmten stellen Schwingungsdämpfer/-Tilger verbaut. Fehlt der oder ggd mehrere gibt es dort Resonanzen, die sich sofort ins Fahrzeug ziemlich deutlich übertragen. Schau mal, ob da alles fest ist bzw ob alles dran ist, was dran sein soll und auch niegends was anliegt wo es nicht soll...

    Hi,
    Ja, das ist die Automatik. 8HP ist die Bezeichnung des Getriebes vom Hersteller ZF.


    DS ist der Fahrmodus des Getriebes, also von D kommend den Wählhebel nach links bewegen/schieben, dann bist du im aut. Sportmodus des Getriebes, also der Gangwechsel erfolgt dann noch automatisch, aber mit höheren Drehzahlen u gefühlt schnellerem kraftschluss.
    In dieser Position (DS) nicht am Hebel manuell vor-/zurückziehen, sonst bist du im manuellen Modus u musst selbst schalten...

    Hi,


    Mit Ultimate Diesel ist nicht nur das Nageln des 3.0d besser (fast weg), auch die ganze Laufkultur ist damit super, der Motor läuft insgesamt ruhiger ...
    Nachdem was man hier und auch wo anders liest, soll auch das Thema Versottung quasi vermieden werden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hi Chris,


    Du kannst die Reifendrucksensoren weiterbenutzen, die sind unabhängig von der Bauart der Reifen.
    Ein Pannenset ist nicht vorgeschrieben, aber sicher ratsam, im Falle dass du mal zu nem ungünstigen Zeitpunkt liegen bleibst.


    Du kannst Reifen in deinen genannten Größen montieren (auch ohne weitere Abnahme von Tüv etc), aber Schneeketten kannst/darfst du dann nicht mehr fahren, sollte das für dich von Belang sein. Diese sind nur bis 225/45 R18 freigegeben von BMW... ich hatte bei mir letztes Jahr extra nachgefragt.


    Grüße



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    650€ für ein Getriebe-Ölwechsel? Bei PKWs bin ich Laie daher die frage.....


    Hi,


    Sofern du dir die Teile als Privatmann beschaffst u die Variante hast, in der der Ölfilter fix mit der Ölwanne des Getriebes verbaut ist, bist du mit den Teilekosten schon bei der Hälfte des aufgerufenen Preises.
    Dazu muss man sagen, dass man zeitweise zu zweit arbeiten sollte für die Spülung. Es ist nicht sonderlich komplex aber wie schon erwähnt sehr zeitaufwändig bis man die entsprechenden Temperaturen erc hat (abkühlen u wieder aufwärmen etc).


    Sofern du schon 100-120tkm auf der Uhr hast u du definitiv den Wagen lange fahren willst, macht ein Ölwechsel bestimmt Sinn. Gerade wenn man nicht weiß, wie immer mit dem Wagen umgegangen wurde (Hängerbetrieb etc), ist sowas sicher gut angelegtes Geld.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Und was die DUH für ein "Spaß-verein" ist, kann ja jeder selbst nachlesen. Weder Deutsch, noch Umwelt noch Hilfe. Zumindest wenn man mal die Geldgeber und Interessenten dahinter anschaut...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk