Um das zunächst mal klar zu stellen: Das sollte jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung werden. Ich messe hier nach bestem Wissen und Gewissen und poste bestimmt keine Phantasiewerte.
Wer's genau wissen möchte sollte mit der PB testen und dann die korrigierten Werte nehmen.. Ich habe es jedenfalls aufgegeben mit dem Handy zu messen,
Das musst Du mir jetzt aber mal erklären: Denkst Du etwa, das OBD-Signal wird genauer, wenn es per WiFi oder USB abgegriffen wird?
Gleiches gilt übrigens für einen externen GPS-Empfänger. Deine hochgelobte P-Box macht auch nix anderes, als GPS-Signale anzuzeigen. Ob das jetzt auf einem Handy-Display oder der pixeligen P-Box geschieht ist dabei vollkommen egal. Dass die in einem Handy integrierten GPS-Empfänger idR nicht für solche Messungen taugen sollte klar sein, sowas verwende ich dafür auch nicht.
Zum Thema Höhenkorrektur: Auf die 0,1s kommt es mir nicht an. Wenn ich in Gegenrichtung praktisch identische Werte bekomme ist die Strecke für mich ok für eine Messung. Oder willst Du mir jetzt erklären, dass es in beide Richtungen bergab gegangen ist?
Und noch ein letztes Mal zum Thema Beschleunigungswerte:
Letztlich unterteilt sich hier ja lediglich der 0-250 Wert in einzelne Etappen und die sehen bei mir nun mal wie folgt aus:
0-100: ~ 5,5s
100-200: ~ 13s
200-240: ~ 13s
240 bis Begrenzer: ~ 5,5s
Fakt ist, dass mein 330d in deutlich unter 40s aus dem Stand durchbeschleunigt im Begrenzer ist und der liegt - hoffentlich weitestgehend unstrittig - nun mal bei (echten) 250 km/h. Wenn Dir ein Wert da oben nicht plausibel vorkommt dann halt einfach draufrechnen und woanders wieder abziehen...