Beiträge von dieselweasel
-
-
Schaut a bisserl haochbeinig aus.
-
Hallo zusammen,
nach nun knapp 9 Monaten und 30.000km lässt sich der Knopf vom Tempomat nur noch sehr schwer bzw. schlecht bedienen, was gerade nach Baustellen und der nachfolgenden höheren Geschwindigkeit nervt.
Der Schalter lässt sich nur noch schwer von unten nach oben bedienen (muss ggf. mehrfach oder an untersten Punkt betätigt werden), welches ich häufig in einer, bzw. nach einer Baustelle nutze um von 60kmh auf 130 zu erhöhen. Auf Grund der eher seltener Nutzung in die andere Richtung, lässt er sich gut von oben nach unten betätigen, um die Geschwindigkeit zu reduzieren bzw. einzubremsen.
Habt ihr ähnliche Probleme (ggf. nur LCI)?
Bisher nicht, aber ewig wird je nach Nutzung so was nicht halten. Und mit dem Tempomat von 60 auf 130 hoch - naja jedem wie es beliebt, zu was hat man noch ein Gaspedal...
-
was soll ich sagen. mein jetziges Auto hat schon über 200000Km auf der Uhr und noch immer die zweiten Kerzen drin
Sobald du merkst, dass das Auto trotz einer neuen Batterie schlecht startet, dann mannst du über den wechsel nachdenken
Echter Keksperte am Werk hier. -
Warum? Hast du im solche Temperaturen die im Winter -40°C und im Sommer bis 40°C gehen?
0W40 -40°C bis 40°C
0W30 -40°C bis 30°C
0W20 -40°C bis 20°C
5W40 -30°C bis 40°C
5W30 -30°C bis 30°CEigentlich kannst du es einfach so tauschen. Ich würde dir aber raten die Ölwanne ab zuschrauben und reinigen danach auf das 0W40 rein. Machst bei nichts falsch
Warum? Hast du im solche Temperaturen die im Winter -40°C und im Sommer bis 40°C gehen?
0W40 -40°C bis 40°C
0W30 -40°C bis 30°C
0W20 -40°C bis 20°C
5W40 -30°C bis 40°C
5W30 -30°C bis 30°CEigentlich kannst du es einfach so tauschen. Ich würde dir aber raten die Ölwanne ab zuschrauben und reinigen danach auf das 0W40 rein. Machst bei nichts falsch
Warum? Hast du im solche Temperaturen die im Winter -40°C und im Sommer bis 40°C gehen?
0W40 -40°C bis 40°C
0W30 -40°C bis 30°C
0W20 -40°C bis 20°C
5W40 -30°C bis 40°C
5W30 -30°C bis 30°CEigentlich kannst du es einfach so tauschen. Ich würde dir aber raten die Ölwanne ab zuschrauben und reinigen danach auf das 0W40 rein. Machst bei nichts falsch
Warum? Hast du im solche Temperaturen die im Winter -40°C und im Sommer bis 40°C gehen?
0W40 -40°C bis 40°C
0W30 -40°C bis 30°C
0W20 -40°C bis 20°C
5W40 -30°C bis 40°C
5W30 -30°C bis 30°CEigentlich kannst du es einfach so tauschen. Ich würde dir aber raten die Ölwanne ab zuschrauben und reinigen danach auf das 0W40 rein. Machst bei nichts falsch
Warum? Hast du im solche Temperaturen die im Winter -40°C und im Sommer bis 40°C gehen?
0W40 -40°C bis 40°C
0W30 -40°C bis 30°C
0W20 -40°C bis 20°C
5W40 -30°C bis 40°C
5W30 -30°C bis 30°CEigentlich kannst du es einfach so tauschen. Ich würde dir aber raten die Ölwanne ab zuschrauben und reinigen danach auf das 0W40 rein. Machst bei nichts falsch
Auf jeden Fall Ölwanne ab!Bei der Gelegenheit kann man sich dann im Restöl gleich noch ein paar Bratwürste in der Wanne äh Pfanne rausbraten .....
Einfach mal nach Sterndocktor GOOGELN und schmökern.