So wie bei Audi die Heckblinker? Aber Achtung: Schätze mal das die Betr.-Erlaubnis bei solchen Basteleien erlischt.
Beiträge von dieselweasel
-
-
Alles Spielzeug hier, daß sind Anker.
-
Ich würde auch sagen: beide Varianten, also Kursleiter-Vorgaben bzw. nach ECO-Modus-Vorgaben, mal ausprobieren und schauen. Sind eh nur Anhaltspunkte, um die generelle Fahrweise entsprechend auszurichten.
Wenn ich ökonomisch unterwegs sein will, lasse ich den Wagen in der Garage und gehe zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad - übrigens mehrmals wöchentlich.
Das ist mir dann für die vergleichsweise geringe Nutzungszeit meines Automobils ökonomisch genug.
Genau! Per Pedes oder auf Schusters Rappen.
Ich radel immer in die Arbeit, als Ausgleich dazu hol ich dann ab und an die Lingenfelter raus. Herrlich unökonomisch das Ganze - aber goilllllllllllllllllll!!! -
Die Kappe ist nicht gerissen, ich denke auch, das das Spiegelgehäuse selbst nicht hermetisch abgedichtet ist. Dieses Dreieck ist sicher normalerweise eine in sich geschlossene Einheit, wo wohl nur die Anschlußkabel rauskommen.
-
Ich hab mich mal getraut nen Reifen aus der zweiten Reihe zu testen. Habe mir den Firestone Winterhawk aufziehen lassen. Bisher kann ich gar nicht meckern.
P.S.: 225/50 R17 H, Non RFT
-
Hallo,
anbei ein weiterer, wenn auch kleinerer Beweis der Premiumqualität von BMW (Achtung Ironie
). Mir ist kürzlich aufgefallen, daß dieses "Warndreieck" im Spiegel auf der Fahrerseite scheinbar undicht ist und Wasser eingedrungen ist. Die Dinger sind ja scheinbar in das Spiegelgehäuse eingelassen bzw. eingeklippst? Hat das schon mal wer bei sich festgestellt, bzw. kann man die Dinger reklamieren? Nach dem ET-Katalog gibt es diese LED-Dreiecke scheinbar nicht separat? Bin noch in der Garantie, aber man kommt sich ja schon langsam blöd vor, daß man ständig solche Sachen reklamieren muß...
Funktionieren tut es noch. Bild anbei.
Grüße, dw.
-
Als nächstes gehts bei mir mal auf so eine Rüttelplatte abseits von BMW. Die mal die Stoßdämpfer so richtig testet. Vielleicht kann ich mit meinem guten Gehört und Hilfe die Quelle des Geräusches orten.
Werde trotzdem 23.02 abwarten. Einfach um mehr Infos zu haben. Was für ein Fahrwerk wird es? Kostenpunkt?
Bzgl. Stoßdämpfer, hast Du ein adaptives FWK? Ansonsten wundert es mich, das die sich so zieren. Gerade die Lenkgetriebe bei Deinem BJ. (nehme an var. Schrottlenkung :-)) sind doch in Vielzahl weitaus früher verreckt.
-
Meiner ist schon mit den Schnitzer Federn so "tief", da würde son Klotz garnicht mehr zwischen Auto und Wagenheber passen o.o (ohne hilfsmittel)
MIt nem Low-profil Wagenheber geht das schon. Ansonsten ist die Karre ja unfahrbar.
-
Das passt halt perfekt in die Aufnahme unten am Wagen, somit kann nix verdrückt werden. Wer mal selbst die Reifen gewechselt hat sollte es kennen.
-
Als EX-Eishoggei-Crack bin ich zum schnitzen verdammt.