Beiträge von dieselweasel

    Das ist auch meine Vermutung, ich werd den BMW-Brüdern mal auf die Pelle rücken. Was meinst Du mit genau ZF? Ein Sachs Fahrwerk, hat ja ZF mal geschluckt? Was genau für eines? Wegen dem ad. Fwk beim F31, soweit ich weiß gibt es ja keine ad. Zubehördämpfer, also kann man die Adaptivität nur stillegen (wurde das gemacht?), oder zu K&W wechseln, die bieten da ja was an.


    Sehe gerade das Bilstein ein B16 ridecontrol anbietet, scheint auch so was zu sein.

    Wie ich es mir gedacht habe... die adaptiven Dämpfer bzw. deren Kennlinie ist Schuld. Gegebenenfalls liegt es an zu leichten Rad/Reifenkombinationen (wenn man kein Runflat fährt)?

    Müsste man das aber nicht auch Softwaretechnisch lösen können? Zumindest wenn die Hardware = Dämpfer ok ist.

    Lasst ihn doch mal machen... immer diese Zweifler :fail:


    Und mal ehrlich, welcher TÜV wird das kritisieren? Keiner.. weil keiner weis, ob es original so ist oder nicht.. sagt man LCI Modell und fertig. Immer dieses mimimi wegen dem TÜV von Leuten die wahrscheinlich noch nie was abnehmen lassen haben und nur zur HU/AU zum TÜV fahren...

    So ist es halt bei uns in Deutschland, leider. Selbst wenn der Tüv nichts "findet" bzw. "bemerkt" wird sich gerade ein Gutachter von der Versicherung im Falle eines Falles so was von drauf stürzen, daß einem hören und sehen vergeht. Grade beim Blinkzeichen wär mir das zu heiß, auch wenn's natürlich gut aussieht.