Das beste legale Tuning ist raus mit dem 20i und rein mit nem 28i 30i.
Beiträge von dieselweasel
-
-
Heute war ich mal zufällig in der Nähe meines Händlers und habe ihm mal einen Spontanbesuch abgestattet, bei dem ich ihn mal direkt mit den o.g. Punkten (falsche Leuchtweiteneinstellung, gebrochene Klappe und Anschraubpunkte, etc) konfrontiert habe und meine Bedenken bzgl. Sitzgestell geäußert habe...-getreu dem Motto, wie soll das enden, wenn es schon an ner Scheinwerfereinstellung scheitert.
Servicemitarbeiter und Werkstattleiter waren ernsthaft betroffen, das sah echt nicht gespielt aus. Die Kosten für die gebrochene Klappe bekomme ich erstattet, außerdem einen Gutschein für ein Abendessen für 2 in einem der nobelsten Restaurants der Stadt. Der Mitarbeiter wurde wohl noch befragt und hat wohl eingeräumt, dass ihm da etwas schief gelaufen ist. Werkstattleiter hat mich gebeten dem Autohaus nebst Werkstatt noch eine Chance zu geben, man wird mich bzgl. Sitzgestell nicht enttäuschen.
Was soll ich sagen, ich bin sehr positiv überrascht und für mich ist die Sache damit aus der Welt, in der Hoffnung, dass Derartiges nicht wieder passiert.
Da soll man nicht meckern!
-
Ja auf der X10 ist 225/50 17 Winterbereifung. Gibt halt Felgendesigns die etwas kleiner rüberkommen. Die 398 wirkt irgendwie so, z. B. im Vergleich zur 397.
-
Nebenbei, ich hab serienmäßig die 398er in 18" drauf, aber irgendwie wirken die kleiner, wenn ich sie z. B. mit der Wintefelge Rial x10 in 17" vergleiche. Wie seht ihr das?
-
4s gibt es aktuell noch nicht in 18 Zoll, aber dafür bekommt man den PSS rel. günstig.
-
PSS ist schon mal top! Felge ist Geschmacksache aber leicht sind sie.
-
Schreck & Flecker. Schaut auch gut aus, was es doch nicht alles so gibt.
-
Ich möchte mich bei euch allen für die schnellen Infos bedanken.
Jetzt teile ich natürlich auch meine Info, nachdem mich gestern die BMW Niederlassung München angerufen hat:
Das Problem ist wohl die "Mechatronik", d.h. die sog. Automatikgetriebeplatine. Wohl ein elektronische Bauteil, das alle "ankommenden" Signale der Sensoren, etc. sammelt und dann an das Automatikgetriebe weitergibt.
Dies ist defekt (nach nicht mal 5 Jahren und 80 TKM). Alles in allem kostet die Reparatur: 4.500 € !!!!!!
3.200 € für die Platine nebst Einbau, Fehlersuche, und ca. 7 Liter Automatikgetriebeöl.
Auch wurde eine Kulanzregelung abgelehnt (hatte wenigstens gehofft, das man noch am Preis was "machen" könnte.Mich hat es jedenfalls komplett aus den Socken gehoben.
Ich werde es wohl bezahlen müssen, möchte aber einen Brief an BMW direkt senden, ob die mir evtl. etwasfür die Reparatur "dazugeben" könnten.
Habt ihr Erfahrung mit der Kulanzregelung bei BMW ?
gruß
janWenn die wirklich nix zahlen, was mich aberauch wundert, schau mal bei Beißbarth & Müller in München vorbei.
-
Dyson V6/8 aber halt nicht für 50-100 Euro. Alles andere AKKUzeugs taugt aber auch nix. Sollte doch drin sein für ein Premium-Fhzg.
-
Warum keinen 30i?