Mittlerweile ist es immer nachweisbar, sogar mit vertretbarem Aufwand. So sollte jeder wissen was er tut.
Beiträge von dieselweasel
-
-
OK, mach ich ab und an sowieso, das die Handbremse nihct festgammelt. Bin kürzlich wieder ein GC gefahren mit var. Sportlenkung und norm. Sportfwk., ziemlich sattes abrollen...
-
Ei verpisch jetzt sömmer da.
-
-
Bremse schonen das kann es schon sein. 200.000 km mit einem Satz Beläge das geht ja schon gar nicht. Immer mal kräftig druff von Beginn an, dann rubbelt auch nix. Wenn ich mit der ZR1 Rennbrense so um den Ring schleiche rumpelt sie auch. Sowas braucht Temperatur.
-
Draufmache, dann merkst es.
-
Mir tönt er eigentlich mit Serie Klappe immer auf genug. Rest wird mit der Vettn erledigt.
Gibt aber auf youtube ein Video zum 330 mit Remus, soweit ich mich erinnere.
https://youtu.be/hnVMCwrrHtU -
Hallo Leute,
habe die 310M vom F25 nun am F31 montiert. Reifen Michelin Pilot Super Sport (zwar übertrieben für den 318d aber die einzigen verfügbaren)
VA: 8,5j x 20 ET 38
225/35/20HA: 10j x 20 ET 51
265/30/20Distanzen haben wir keine verbaut, das wäre dann wohl ein wenig zu extrem gewesen
Die Michelin sind wirklich extrem breite Reifen… Ob mir bzw. meiner Lebensgefährtin die Optik nun gefällt, wissen wir noch nicht. Sehen wir mal weiter…..
Nur irgendwie gehört er nun mit den 20er tiefer – das normale M-Paket Fahrwerk wirkt relativ hoch – noch gut 1-2cm sollte er noch runter...
passt doch, zuuuuuu hoch sieht das jetzt auch nicht aus.
-
Die bayerischen und die Ingolstädter Ingenieure. Ich hau mich weg.
Bayreuth oder Beirut.
Ein Altstädter eben.
Navi und Klima kann ich nicht so bestätigen, ansonsten ok.
-
Evtl. Wäre da noch ebc.