Das knacken im Stand wenn der Motor aus ist, ist (leider) normal. Hat man selbst im Schauraum, zumindest mit VSL. Wenn der Motor läuft muss aber Ruhe sein.
Beiträge von dieselweasel
-
-
Was heißt zu hell? Zu hell gibt's nicht, höchstens zu hoch. Folglich prüfen lassen...
-
Ausprobieren, immer wieder ausprobieren...
-
Es geht um die Art, wie man es sagt
Ich sags direkt, dann versteht es jeder. Lieber ein Troll als ein Proll..
Bundeswehrfarbe oliv geht gar nicht, wenn schon dann Luftwaffengrau für so nen Wagen ist ja kein Panzer.
-
M4 Competition- Oliv Army Edition
Igitt
- ist das der neue Dienstwagen von der Uschi (von der Leyen)?
-
Ja, Gollum hatte auch seinen Schatz https://www.youtube.com/watch?v=qMNZ3wcL5h0 :D... Ansonsten wäre nun ein Liberty Walk sinnvoll.
-
Wie gesagt ich hätte keine Probleme, da z. B. Die Porsche Norm recht anspruchsvoll ist. Diese Normen werden in der Regel allerdings erkauft, somit hat das auch keine zu große Aussagekraft. Im Fall der Fälle wäre es natürlich problematisch mit einer Kulanz wenn ein Schaden auf das Öl reduziert würde. Ich fülle auch immer das möglichst beste Öl ein, muss aber zugeben das es wohl eher eine Gewissensberuhigung ist. Ein Kumpel füllt immer ein Normgerechtes Billigöl 5w40 ein und fährt auch nicht wirklich schlechter...
-
Habe die 2017-3 drauf. Mal sehen wie es sich hier verhält.
-
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Womit genau hättest Du kein Problem, es einzufüllen? Mit dem fast 3 Jahre alten New Life 0W-40 oder dessen Nachfolger FS 0W-40, das (noch?) keine Freigabe seitens BMW hat?Im Netz sind über den Nachfolger FS durchaus negative Kommentare zu finden von Leuten, die vorher das New Life 0W-40 verwendet haben.
Aber wie auch immer - Deinen bzw. den Worten des Dir bekannten Chemikers nach zu urteilen, sollte die Verwendung eines fast 3 Jahre alten Öls ja kein Risiko darstellen.
Aber warum Mobil die Produktion des New Life 0W-40 eingestellt hat, verstehe ich überhaupt nicht.
Ich beziehe mich auf die längere Lagerzeit. Mit dem FS habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Was soll da genau schlechter sein?
-
Danke für den Tip. Da ist von drei Jahren die Rede, und da ist 12/2014 schon verdammt nahe dran. Aber es wird ja nicht so sein, dass das Öl nach exakt drei Jahren zu Staub zerfällt, sondern das wird ja ein schleichender Prozess sein. D.h. auch ein "nur" zwei Jahre altes Öl wird sich ja auch bereits verändert haben.Ich weiß nur nicht, ob man es dennoch bedenkenlos verwenden kann und was sich eigentlich genau verändert.
Hatte damals mal so einen Öl-Chemiker von ner Raffinerie dazu befragt, weil ich seinerzeit auch älteres Öl rumstehen hatte. Der meinte bei ungeöffneter Flasche sind selbst 5 Jahre kein Problem. Hat bei mir auch nicht geschadet, dass mit dem Mobil 1 habe ich noch gar nicht gesehen. Hätte aber auch kein Problem das einzufüllen, wenn man das LL 04 nicht möchte. Die MB Normen sind eher noch einen Ticken schärfer. Vor allem aber die Porsche A 40 stellt hohe Anforderungen an die Qualität!!!