Beiträge von MakrOh

    Hat die WFS300-BT mal einer im F36 verbaut? Ich schlag grad ein bisschen bei der Anleitung auf.


    Also eigentlich ok, aber es bedarf etwas Erfahrung, die ich nicht habe. Also wo habt ihr das verbaut und wie kommt man da rann?


    Dann steht in der Anleitung das evtl. die ODB Farben vertauscht sein könnten. Kann man die beiden Kabel einfach tauschen (probieren) oder kann da was kaput gehen?

    Ich habe zwar den Internetzugang, aber kein Hotspot.


    Also nach der Logik muß es ja irgendwo auch ein Kabel geben, an dem ich ein Switch anschliessen kann. Daran könnte man dann wiederum ein W-Lan Adapter anschliessen.


    Nur wie? :)

    Von Ampire gibts was Neues:


    https://www.ampire.de/LOC300.h…cle&ProdNr=LOC300&p=47431
    Dazu gibt es zwei Sensoren:
    https://www.ampire.de/Wi2-0.ht…icle&ProdNr=Wi2.0&p=47432
    https://www.ampire.de/Wi3-0.ht…icle&ProdNr=Wi3.0&p=47432


    Wenn ich das richtig verstehe, dann ist es das was man für einen Erweiterung der vorhanden Alarmanlage benötigt.
    Leider gibt es wenig Infos zu den zusätzlichen Sensoren. Vor allem verstehe ich nicht wie der Alarmsensor funktioniert???


    Evtl. macht das anstatt der Wegfahrsperre Option oben mehr Sinn?


    https://www.ampire.de/WFS300-BT.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=WFS300-BT&p=35362

    Werde mir eine Ampire Alarmanlage einbauen lassen für meinen kommenden F31. Ampire und Viper sind die besten Hersteller auf diesem Bereich. Gute Infos von User Calibramero aus einem Thread im Nachbarforum.

    Ampie und Viper ist die selbe Firma. Ampre hat Viper aus USA gekauft.

    Also ich komm einfach nicht weiter, das liegt auch daran, dass ich einfach auch nicht so genau weiß was ich brauche.
    Ich kenne mich mit Alarmanlagen eigentlich ganz gut aus und habe betrieblich inzwischen 3 Stück verbaut, aber eben in Geschäften.



    Also mal zusammengefasst:


    Ich habe die BMW Alarmanlage die eigentlich ganz gut ist. BMW Text: Die Alarmanlage verfügt über eine Fahrzeuginnenraumüberwachung und einen Neigungsalarmgeber, die bei Bedarf gesondert deaktiviert werden können. Der Alarmton wird von einer von außen nicht zugänglichen Notstromsirene erzeugt, die auch im Falle einer Stromunterbrechung funktionsfähig bleibt. Die kostet Optional nachträglich auch nur 195€



    Was bei BMW fehlt:


    1.) Vorwarnung wenn einer dicht am Auto ist, ein kleiner Piep soll angeblich abschreckend wirken, sehe ich auch so. Nun sind Diebe aber nun auch nicht komplett blöd, also das Blinken einer Anlage sehen die genauso, also die Vorwarnung ist vermutlich absoluter Quatsch.


    2.) Eine lauterer Alarmgeber. Ich meine das ist ebenso sinnlos, weil richtig laut ist eh nicht erlaubt und nach 30 Sekunden(?) schalten die sich gesetzlich vorgeschrieben eh ab. In Berlin also völlig uninteressant, hier macht absolut keiner was bei einem Alarm! Allerdings ist die BMW Sirene auch der absolute Witz, das hört niemand.


    3.) Canbus Sabtotage Sperre (auch Firewall genannt). Der Bus ist weiterhin zugänglich und kann nach Einbruch abgeschaltet werden.


    5.) äußere Sabotage der Anlage durch intelligente Technologie. Weis einer was da so möglich ist und was z.B. eine Ampire hat, was die BMW Anlage nicht hat?


    4.) Der Sender kann verlängert werden. Das kann man mit Alufolie oder evtl. einem kleinen Schalter zur Batterie nachträglich eingebaut ändern.


    5.) GPS Ortung und SMS bei Einbruch. Ich meine das ist das einzige was wirklich fehlt und absolut wichtig ist. Die Benachrichtigung bei Einbruch und das Verfolgen ist vermutlich das einzige, was einen Verlust verhindern kann. Allerdings schützt das wiederum kaum vor schnellen Dieben, die mal eben den Navi raus reißen wollen.


    6.) fällt euch noch was ein? Ich editiere das gerne.



    Also wenn ich das jetzt mal zusammenfasse, dann sind es eigentlich nur Punkt 3.) und 5.) was jetzt wirklich erheblich fehlt, oder?

    Auf Youtube habe ich diverse Videos von Kai Stüven gesehen, die scheinbar ordentlich funktionieren sollen... wir haben hier im Forum niemanden, der mit ihm und seinen verbauten Alarmanlagen persönliche Erfahrungen gesammelt hat?

    Ja die spamen das gesammte Netz voll mit den Videos. Es gibt unzähiges Videos u.A. eines wo das Wort Berlin im Titel erwähnt wird, obwohl die absolut nicht mit Berlin zu tun haben und auch nichtt mal in der Nähe sind. Es ist nahezu unmöglich anch dem Thema was zu suchen und nicht über die zu stolpern.


    Ich suche immer noch eine Sinnvolle Erweiterung, aber das nervt echt was die machen, muß man wirklich mal sagen! Einiges ist auch absolute Panikmache.

    Ich finde zwei Sachen völlig unmöglich oder bin zu blöd.


    1. wie kann man in einem Song vorspulen?
    2. wie komme zurück zur Suchauswahl, da wo ich gerade den aktuellen Song ausgewählt habe?
    3. wie kann man Titel löschen?


    1. ist wohl klar. 2. wenn ich also einen Song auswähle und merek der ist blöd und ich will in einen anderen Ordner, muß ich mich durch tausen eben hangeln, wenn ich einen Ordner weiter gehen will. Das ist doch keine sinnvolle GUI oder mach ich da was falsch?

    Danke an alle nochmal, hab jetzt eben seit ca. 2 Monaten den
    430d xD und die Entscheidung war perfekt, zwischendurch hatte ich auch mehrere
    320er und viele 220er. Komisch ist das die Motoren oft sehr unterschiedlich vom
    Verhalten sind.


    Oft waren es DriveNow Wagen auf Kurzstrecke, kann sein das der Motor erstmal
    warm sein muss? Auf jeden Fall war da irgendwie jeder Wagen anders teils waren
    x18er Performanter als x20er. Aber wie auch immer, mich hat die begrenzte
    Drehzahl und der Sound und Vibration echt genervt.





    Am liebsten hätte ich zwar ein E-Motor, wie Tesla (ein S ist mir aber zu groß
    und zu teuer und 3er gibt’s ja erstmal nicht), aber der 30er ist als Verbrenner
    schon ideal. Der Verbuch ist super und von der Energie für die Stadt völlig überdimensioniert,
    aber es stört ja nun auch nicht. Auf Langstrecke einfach perfekt, aber der F36
    sollte für den Preis wirklich deutlich besser gedämmt sein, das ist etwas
    schäbig was BMW für den Listenpreis da bietet. Vollausstattung für 72.000€ und
    dann relativ laut…





    Das ist mein Kritikpunkt, mehr außer evtl. dem Gewicht das
    Wagens kann ich da nicht meckern, 100kg weniger wären halt auch nicht schlecht,
    aber naja...





    Das anpassbare Fahrwerk hätte an sich evtl. sparen können,
    war aber nun in dem Jahreswagen drinn und ich denke immer noch dass das Standard
    doch teils zu weich und das Sportfahrwerk zum Verreisen zu hart ist.



    Aber das müsste man dann auch mal ernsthaft A/B testen, die
    Zeit hatte ich aber nicht. Toll wäre auch wenn man die Straffheit der Lenkung
    einstellen könnte, das liegt auch son bisschen dazwischen, auf der Autobahn ist
    mir das oft etwas zu fest.





    Aber das sind wirklich nur ganz kleine Punkte, für ein Verbrenner
    würd ich mal 85 Punkte geben. Mehr Dämmung wie in einem 7er, dann wären sicher
    95 Punkte drinn, gerne auch als 3000€ Aufpreis.



    Dabei fällt mir ein, dass ich die Linienabsteckung bei BMW
    ziemlich behindert finde. Warum soll denn ein Mensch in der Stadt ein 7er
    kaufen müssen, nur weil er mehr Ausstattung haben will?



    Oder eine Single Person greift sicher auch lieber mal zu einem
    2er, aber will mehr Qualität, da spaßt alles irgendwie nicht. Die Linie geht gradlinig
    von den Feature nach eben, das ist total sinnlos, sollen alle 7er kaufen?



    Ich geb mal als Beispiel Nightvision, es lässt sich einfach
    nicht erklären, warum es das nicht in allen Wagen geben sollte, da soll ich
    dann anstatt einen 374er ein 5er kaufen, der mir einfach zu breit ist.



    So ganz wird ich mit BMW nicht warm…





    J





    Aber egal, super Wagen!