Beiträge von MakrOh

    Bitte entschuldigt meine ungenaue Erklärung.




    Natürlich will nicht der Händler von mir dass ich Gewerblich kaufe, das wäre ja
    schon kleinkriminell ;)




    Ich möchte den Wagen gewerblich nutzen.

    Ich habe jetzt noch eine Problematik:


    Wenn ich die Wagenbestellung unterschreibe, dann hab ich nur als Privatperson ein Widerrufsrecht, deswegen könnte ich mich erstmal privat eintragen lassen und das vor Ort, wenn der Wagen ok ist in die Geschäfftsadresse ändern lassen.
    Nur so kann ich den Wagen ja nicht vorher einschreiben lassen, also müßte ich da zweimal hin. Also einmal zum prüfen und einmal mit den Kennzeichen?


    Ich kann mich damit leider nicht so gut aus, könnte man ggf. auch rote Kennzeichen nehmen etc.?


    Also wie bekomme ich den Wagen am selben Tag zu eine Prüfung wie Dekra und kann denn trotzdem sofort mitnehmen?

    Besten Dank!


    Das mit dem in den Vertrag alles Eintragen war ein guter Tipp.


    Ich mach das jetzt einfach so, ich fahr da hin, bring den Wagen zur Dekra oder ws um die Ecke ist und lass alles in den Vertrag eintragen, sonst eben nicht, fertig.


    Zur Not habe ich eben einen Tagesausflug für 150€ gemacht ;)

    Es ist ein BMW Händler und der Wagen hat auch noch eine Weile die EuroPlus Garantie, aber kein Premium Selection.
    Premium Selection haben nur noch wenige in der Gruppe, was ich auch merkwürdig finde. Ich schaue nur unter BMW direkt.


    Meine Auswahl ist wirklich stark eingegrenzt, da gibt es gerade nur diesen und das seit längerer Zeit.

    Nach langer Suche habe ich jetzt einen 4er gefunden der
    passt, der Wagen hat 1 Jahr und 20.000km runter, war ein BMW Dienstwagen (was auch
    immer das bedeutet, aber kein Mietwagen).


    Der Händler sitzt im Ruhrgebiet und hat wirklich
    unterirdische Bewertungen, auch die Reaktionen per Email sind nicht
    vertrauensweckend. Der
    Wagen ist nicht in dem Premium Selection Programm, was auch nicht
    vertrauensbildend ist, denn zumindest auf die Ausführung der Prüfpunkte kann
    man sich ja verlassen, bzw. gibt es darauf später zumindest einen rechtlichen
    Bezug = Premium Versprechungen, sowas wie grobe Kratzer darf es da nicht geben.


    Leider habe ich gar keine Erfahrung mit dem Kauf eines
    Autos.


    Ich muss den Wagen zudem gewerblich kaufen, also Widerrufsrecht
    ist erstmal ausgeschlossen. Vermutlich könnte ich den Kaufvertrag erstmal
    privat abschliessen und dann nochmal vor Ort umschreiben lassen, damit ich nochmalabsagen kann. Aber danach ist der Widerruf wohl ausgeschlossen.


    Was würdet ihr mir empfehlen, worauf muss man achten?


    Oder die Sache einfach vergessen? Ich nenne hier den Namen
    nicht, aber die Bewertungen im Internet auf diversen Plattformen sind unisono
    sehr schlecht! Natürlich sollte man sowas auch relativieren, zufriedene Kunden bewerten
    natürlich eher selten, zudem sind da auch einige Servicekunden dabei, klar das es da mal Ärger gibt... Service will ich da ja aber nicht.


    Wie gesagt, ich suche jetzt seit 6 Monaten, ansonsten würd ich
    nicht mal drüber nachdenken…

    Ich hoffe das Thema wurde nicht woanders schön völlig erschlagen.


    Eigentlich war ich schon 100% sicher erinen 430d oder 435d zu kaufen, gerade hatte ich einen perfekten 1 Jahres Wagen mit 430d gefunden.
    Nun hab ich aber nochmal wegen Meldung zu Dieselverboten gesucht und den Bericht über das Verbot in Belgien gelesen. Und da gibt noch eingies an Vorhaden.


    Es gibt gerade überhaupt keine konkreten Infomartionen dazu was genau passieren wird, dass ist wirklich nervig.


    Was meint ihr?


    Und weiß einer warum ein 435i deutlich mehr Benzin verbaucht als ein 440i?

    Und genau das ist der Grund, warum solche Threads irgendwann nutzlos werden, da die Meinungen über Ausstattungsdetails sehr auseinander gehen. Und letztlich muss ein Käufer ja auch selbst wissen, was IHM wichtig ist...

    Also ich finde die Antworten bisher super, hat mir viel gebracht.

    Wie sihets denn ansonsten mit diesen Optionen aus:


    Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
    Automatic Getriebe Steptronic Sport vs Automatic Getriebe Steptronic
    Driving Assistant
    Spurwechselwarnung
    Surround View


    Mit dem Sourround viev konnto ich ind er Kürze der Zeit gar nichts anfangen, die Surwechselnwahnung ging so und der Rest kiene Ahnung, die erste Option klingt ganz gut, aber benutzt das jemand?


    Zimelich angetan hat mir die NighVision aus dem 5er, ich hatte mal ein Wildunfall. Aber schaut man da nun nachts die ganze Zeit auf das Display? Klingts auch dubios!


    Insgesammt werden uns da ganz schön viel Features schmackhaft gemacht, die vermutlich zu 50% sinnlos sind und sicher auch oft unausgereift.

    Vielen Dank erstmal für die Antworten!


    Ich verspreche mir vom Adaptiven Fahrwerk, das ich da auch mal flot um die Kurven brettern kann, aber auf der Autobahn kein so Brett hartes Fahrwerk habe.


    Das ist eine bisher subjektive Erfahrung die ich mit den 1ern und 2er von DriveNow gemacht habe. Aber vielleicht irre ich mich da auch.


    Die Standardfahrwerke (in den Wagen ohne Adaptive Fahrwerek) nerven mich schon irgendwie, die sind mir zu weich. Allerdings steht in den Wagen nun auch keine Austattungstabelle, das ist eher so gefühlt.
    Baisert aleridngs auch auf auf den kleineren Wagen.


    Aber ich denke das adaptive Fahrwerk merkt man schon deutlich?


    Ich hatte im Herbst mal ein M550, also von weniger sportlich konnte da nun keine Rede sein, allerdings hat man das Gewicht doch schon heftig gemerkt.


    Weren die gebrauchten 4er den jetzt wirklich günstiger? Ich hatte ende Herbst angefangen zu schauen, da gingen die Priese erstmal steil bergauf und die guten Wagen wurden gegen Weihnachten sehr knapp.