Klappen die Außenspiegel beim F30 automatisch ein, sobald man den Motor abschaltet?
Leider habe ich vergessen, bei der Probefahrt darauf zu achten.
Klappen die Außenspiegel beim F30 automatisch ein, sobald man den Motor abschaltet?
Leider habe ich vergessen, bei der Probefahrt darauf zu achten.
Wie in der Kaufberatung berichtet, stehe ich kurz vor dem Kauf eines 320d JW.
Bisher fahre ich einen Wagen mit automatischer Feststellbremse, wie sie z.B. auch der M5 und der M6 hat.
Da braucht man den Knopf nur zu bedienen, schon ist die Bremse angezogen, und sie löst sich beim Anfahren automatisch wieder.
Dieses Extra wird v.a. von meiner Frau beim Anfahren am Berg oder beim Einparken am Berg sehr geschätzt, und sie vermisst es demgemäß beim 320d.
Nun meine Frage: Wie funktionstüchtig ist die Berganfahrhilfe beim F30, die ja serienmässig ist? Kann man damit am Berg ohne Handbremse einparken? Kann man ohne Handbremse am Berg anfahren? Wir hatten bei unserer Probefahrt leider nicht die Gelegenheit, das zu testen. Der Verkäufer berichtete uns von der Funktionstüchtigkeit der Anfahrhilfe, wie aber sieht es in der Realität aus?
Der 320d F30, von dem ich in Post Nr. 18 und 22 hier berichtet habe (Freier Händler, 50% unter NP, Automatik und Komplettausstattung) war bereits am Montag nicht mehr zu haben. Gestern tauchte nun ein 320d F30 mit exakt derselben Ausstattung, Farbe und KM-Stand ganz bei mir in der Nähe ebenfalls bei einem freien Händler wieder auf. Jetzt aber 3700 Euro teurer! Sollte es sich dabei nicht um dasselbe Fahrzeug handeln?
Ich werde dem nicht weiter nachgehen, der freie Autohandel ist mir zu orientalisch dominiert. Ich bleibe bei meinem BMW-Händler mit dem Premium-Selection Angebot. Anfang nächster Woche ist es endlich soweit.
Wird man in der Ecke wo du wohnst eigentlich gemobbt wenn man "Fremdfabrikate" fährt. Ist ja sozusagen Feindesland unterm Stern von Böblingen/Sindelfingen.
Nein wird man nicht, hier fährt ja längst nicht jeder einen Wagen mit Stern, das wäre doch auch langweilig. Im Übrigen brauchen die C-Klasse Fahrer ja doch auch noch jemanden, der ihnen die Hacken zeigt
Und mein BMW Händler scheint sich trotz der unmittelbaren Nähe des Sindelfinger Werkes doch sehr gut zu halten. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft
Wenn der Diesel 2011 zugelassen wurde, dann ist er in der Kfz-Steuer noch billiger eingestuft.
Ab 2012 kam die Änderung des Co2-Ausstosses und da ist er etwas teurer.
Er ist 11/2011 zugelassen, also steuerlich günstiger. Die Differenz sind aber nur 20 Euro jährlich.
Sei es drum, ich entscheide mich für den 320d.
Der Verbrauch des 328i ist mir einfach zu hoch und die Reichweite zu niedrig.
Im Übrigen habe ich ja für den Spaßfaktor auch noch mein E36 328i Cabrio mit dem guten alten 6Zylinder Sauger und echten 2,8 Liter Hubraum.
Drückt mir die Daumen, dass es mit dem 320d nun auch klappt.
Ich würde den 328i nehmen.
Du musst es wissen, denn Du fährst ja wohl beide 320d und 328i, ist das richtig?
Jetzt stehe ich vor folgender Entscheidung:
Ich habe zwei F30 JW mit jeweils 44% bzw. 43% Rabatt zum NP zur Auswahl (die Ausstattungsunterschiede hebe ich hervor):
1. 320d, Luxury line, Schaltgetriebe, elektrisch verstellbare Sportsitze, NP 59Tsd. Endpreis 1200 Euro günstiger als der 328i.
2. 328i, Modern line, Automatik (ohne Schaltwippen), Professional Navi, Headup-Display, zusätzliche Displayinfos, NP 62Tsd.
Der 328i ist vom Verbrauch natürlich teurer, ca. 650 Euro jährlich bei 15Tsd.km. Bei Steuer und Vers. dann günstiger, letztlich 500 Euro mehr pro Jahr.
Welchem würdet Ihr den Vorzug geben?
Weitere Alternative:
Jetzt wieder vom BMW-Händler mit Premium Garantie:
328i F30, 1/2012, Modern Line, 16Tsd. km mit Automatik, aber ohne Sportschaltwippen!
Kostet 1Tsd. mehr als der 320d mit Schaltgetriebe (44% Rabatt zum NP). Er hat zusätzlich Professionell Navi, Headup-Display und Sonnenrollos;
dafür keine elektrisch verstellbaren Sportsitze, dafür helles Leder, was ich etwas heikel finde.
Frage: Bringt es die Automatik ohne Schaltwippen?
Das Verrückte ist, dass der Automatikwagen 1Tsd. Euro weniger kosten soll und dennoch besser ausgestattet ist mit Professionell-Navi, Sonnenrollos, Headup-Display, Fondsitzheizung, das alles hat der Schaltwagen nicht.
Dieser Automatik 320d F30 liegt bei 19Tsd.km sage und schreibe 50% (!) unter dem NP von 11/2011. Ich kann das kaum glauben. Der Händler (mit orientalischem Akzent, kein offizieller BMW-Partner) sprach davon, dass er den Wagen aus Österreich reimportiert habe. Ob das alles koscher ist?
Jetzt habe ich erstaunlicher Weise noch einen F30 320d EZ 11/2011 entdeckt, der noch mehr Ausstattung hat. Hauptunterschied: Automatik statt Schaltgetriebe.
An sich bin ich der Meinung, dass zu sportlichem Fahren ein Schaltgetriebe gehört. Aber ich habe die BMW 8Gang Automatik noch nicht probiert. Was sind hier die Meinungen dazu?