Beiträge von Theo

    Die 1450 kg hören sich gut an :thumbsup:

    Der Kunde kann ja frei wählen, ob er kaufen will. Ich vermute eher die neuen Wachstumsmärkte sind hinsichtlich Volumen/ Absatzmengen das Ziel...

    Abwarten und Tee trinken. Mit den Neuwagen Kunden hat Uli schon recht, da schreiben wieder haufenweise Leute in Foren dummes Zeug, die nie einen M3 kaufen werden und dies darf man durchaus schreiben...M3 soll keine Massenware werden...

    http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=660894


    X3M kommt nicht ;(



    http://www.f30post.com/forums/showthread.php?s=df43614b53edb6d1716cd773373b976b&t=672309



    On the next generation F80 M3 (F82 M4?):


    There will be a tremendous change in technology which comes from innovation. This has nothing to do with a change of BMW M's character or change of philosophy. We stick to our philosophy, to our DNA. We set our objectives then we think of the appropriate technology - how to put the objectives into practice. It will be for sure the best M3 ever - lighter (than previous M3), faster, better acceleration, and more efficient.


    I [Schemera] already had the chance to drive the new M3, or however it's called, and it's really really great. I can tell you that this new M3 at this stage is better than the previous one.

    BMW M3 F80: Neue Erlkönig-Fotos und Spy-Video aus Skandinavien
    Bis zur Vorstellung des neuen BMW M3 F80 werden wir noch einige Erlkönige zu Gesicht bekommen, die nicht nur dank ihrer breit ausgestellten Radhäuser und
    www.bimmertoday.de



    Das Gewicht der Einstiegs-Limousine aus Garching soll nicht nur deutlich unter dem des BMW M5 liegen, sondern auch den normalen BMW 3er F30 in den Schatten stellen. Der umfangreiche Carbon-Einsatz und die dadurch bedingten großen Unterschiede zum normalen 3er ist im Übrigen auch der Grund für die eigenständige interne Namensgebung (F80 statt F30).