Beiträge von ///M-chen

    Lieber mit dem Einbau des FWs und der Lager warten, bis das ursprüngliche Problem seitens BMW behoben wurde.


    Ansonsten kann man sich an einer Hand ausrechnen, wo BMW die Ursache für das Klackern sehen (und höchstwahrscheinlich nichts, schon gar nicht auf Kulanz, machen) wird. ;)

    Schon mal in Betracht gezogen, dass es vielleicht Leute gibt, welche die reine Optik des Seitenspiegels schön finden, ohne irgendetwas "suggerieren" zu wollen?


    Wieso sollte man auch mehrere hundert Euro für einen originalen M-Spiegel ausgeben, wenn es eine deutlich günstigere Alternative gibt?



    Ja, das ist der Standard-Spruch fast aller "Suggerierer": Ich will nix imitieren, ich find´ das eben total schön. :D ;)


    Macht doch einfach, aber steht dann auch dazu!


    Dazu stehen heißt dann aber, es auch auszuhalten, wenn dies kritisiert wird. :)


    Original bleibt Original und kostet im Regelfall eben immer leider etwas mehr. Die "deutlich günstigere" Alternative ist dann idR auch die deutlich schlechtere. Eben ein (meist fauler) Kompromiss.



    Aber: Ich will niemanden angreifen und jeder kann sein Fahrzeug (oder was auch immer sonst) so herrichten, wie es ihm gefällt. Es wird immer jemanden geben, der dies dann kritisiert.


    Es gibt auch durchaus einige Leute, die mein Cabrio schon allein sch...e finden, weil sie es total daneben finden, überhaupt ein M-Cabrio zu kaufen, da viel zu schwer und aus deren Sicht im Vergleich mit Performance-Verlust verbunden. Viele kritisieren, teilweise derb, den aus ihrer Sicht miesen Auspuffklang, andere schreien, dass der M3/4 nichts mehr taugt, weil er keinen V8 mehr hat.


    Der nächste findet die Felgen doof, andere mögen die Lackfarbe, wieder andere das Leder innen nicht. Usw., usf. ... ist einfach so. Deswegen wird´s aber auch nie langweilig. :)

    Ich weiß, was du meinst...


    Aber dann dürfte ja auch keiner ein M-Paket ordern, oder es auf M-Performance umrüsten, so wie du das sagst... :rolleyes:



    Das ist etwas anderes. Das originale M-Paket ist Bestandteil der M-Philosophie und weicht auch optisch bewusst etwas von der Gestaltung der tatsächlichen M-Modelle ab.


    M-Performance sind ebenfalls originale Teile, die zusätzliche Akzente setzen sollen und ebenfalls auf Standard, M-Paket oder M-Modell ausgerichtet sind, sich also ebenfalls unterscheiden.


    Und für alle diese Teile gilt: Originale des Herstellers in entsprechender qualitativer Ausführung. Kein an Standard-AG-Serienteile drangebastelter fragwürdig gefertigter Kram.

    Von woher kommst Du denn? Sonst bestell die Teile (oder bestelle Sie günstig über mich bei meinem Händler) und komm zum Umbau rum ;)


    Ganz gefährliches Angebot für mein Portemonnaie. :grin:


    Komme aus GE, also nicht allzu weit entfernt.


    Dein wirklich SUPERNETTES Angebot :thumbup: :thumbup: :thumbup: werde ich wirklich sehr, sehr ,sehr gern annehmen, aber leider bin ich aufgrund der kürzlich erst verlängerten Neuwagenanschlussgarantie (1.400 Schleifen! 8| ) und einer gerade getätigten Auspuffbestellung zur Zeit ziemlich pleite, weswegen ich leider noch ein wenig warten muss.


    Wir können uns aber gern mal vorher treffen, vielleicht für ein paar sinnvolle Codings. Ich könnte dann auch Deine Umbauten in natura bewundern und wir könnten ein Käffchen auf meine Kosten schlürfen. Ich komme dazu dann aber gern auch zu Dir, wenn Du willst.


    Könnten wir, falls Du Lust dazu hast, aber vielleicht besser per PN besprechen, da ich Deinen Thread hier nicht zerfleddern möchte. :)

    Siehste, das mit dem Glasabbrechen wäre mir 100%ig auch passiert - oder eher Schlimmeres. :wacko:


    Wahrscheinlich hätte ich (wieder) direkt ein neues Teil bestellen können. :floet:


    Na ja, sollte ich tatsächlich irgendwann entsprechend Mut fassen, kann ich mir ja bei Dir Tipps holen, falls ich das darf.


    (Eventuell würde ich mich eh demnächst wegen Codierens mal bei Dir melden...)

    Es ist aber auch logisch, dass die richtigen "M" Fahrer das eher negativ sehen.


    Sind doch die Aussenspiegel schon immer unter anderem ein Merkmal eines echten "M´s" gewesen ;)



    Was ich negativ bewerten würde ist, dass sich jemand etwas ans Auto bastelt, mit dem etwas suggeriert werden soll, das nicht vorhanden ist. Das wäre bereits der Fall, wenn er sich die originalen M-Spiegel an das Auto montiert hätte.


    Hier kommt noch erschwerend hinzu, dass eigentlich "nur" das obere Seriencover gegen ein Cover ähnlich dem des originalen M-Spiegels getauscht wurde. Neben dem Faktor der M-Suggestion haben wir hier zusätzlich eine bloße Teil-Umrüstung an einem AG-Spiegel - mithin eine noch günstigere Lösung eines vermeintlichen M-Spiegels. Das sehe ich, gerade bei einem doch etwas hochwertigeren Fahrzeug wie einem neuwertigen BMW noch kritischer.


    Aber ihm soll es ja gefallen. Und das tut es scheinbar ja auch.


    Mir gefällt es aus eben zwei Gründen nicht. Die habe ich gerade dargelegt. :)

    Einen Unfall wird man dadurch nicht feststellen können. ;)


    Wohl aber ist die unterschiedliche Lackdicke an den neuen Kotflüglen im Vergleich zur Werkslackierung feststellbar, denn nirgendwo wird der Lack so dünn aufgehaucht, wie im Werk bei der Fahrzeugproduktion.


    Heißt, dass die Lackiererei der Niederlassung im Vergleich eine dickere Lackschicht als im Werk aufbringen wird, ob sie will oder nicht.


    In der Folge würde man bei einer Lackkontrolle immer feststellen, dass der Lack auf den (neuen) Kotflügeln eben dicker ist als an den übrigen ab Werk lackierten Teilen.


    Du wirst den Kotflügeltausch bei einem Fahrzeugwechsel also nicht verheimlichen können.