Khujos Bilder waren auch unter meinem Link, aber drauf geschissen...Der M3 sieht so geil aus:-P
Beiträge von Thorsten111
-
-
Und hier der M3: Frohe Weihnachten
Sieht sehr geil aus!
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=927609 -
Ich finde den Wert sehr interessant auch im Hinblick auf meinen 2. Favoriten die C7 Corvette. Die muss bei ca. 240 schalten und dann kommt n Spargang. Demnach sollte die C7 insgesamt nicht besser gehen wie ein M4 in weiten Bereichen:
Siehe ca 1:30min im folgenden Video:
Hennessey Corvette C7 Runs 200 MPH
Bei 1000m schätze ich liegen ca. 240 km/h an wenn ich die Mitbewerber bis 1000m angucke.., Sorry fürs Ot bzgl. der Vette..,
-
1000m in 21.9s
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=926744Das heißt genau so schnell wie der F10 M5. Das wäre richtig schnell...
-
Ne der hier http://youtu.be/3omdR5Lpr0E
Zitat
5 Zylinder?? Dann brauchst du den alten 2.3E von Audi, der hatte 5. -
Hm entweder der das stimmt oder M3/4. Wobei ich befürchte, dass mir die fast zu groß sind... Im schlimmsten Fall Konkurrenz, obwohl ich den Heckantrieb nicht missen möchte. Beim M235i würde ich wahrscheinlich gleich wieder Chip, Fahrwerk und so weiter einrechnen müssen ... Denke es wird dann nach Probefahrten der M3/4 oder andere Marke...5 Zylinder sollten's aber auf jeden Fall sein... Wenn ich jetzt sage es kommt 2015 ein neuer leichterer TT RS werde ich wohl gebannt:-) Aber wenn die Alternative ein 4 Zylinder ist und der womöglich auch über 50k kommt dann ist das ganz klares nogo...
-
Hm 4 Zylinder und 2 Liter, wenn es ein Turbo ala 45 AMG wird möchte ich ihn nicht...
-
Wahrscheinlich ein Motor den man bald in nem kleineren M sieht?
-
@Uli
Du hast auf Bimmer geschrieben dass das Konzept mit 1.3 Bar Ladedruck evtl. Schon ausgereizt ist.Das würde mich aber im Hinblick auf ein Competition Paket etwas wundern, außer dort würde dann großer Aufwand betrieben?!?!
Unabhängig davon dass die Tuningmöglichkeiten sich in Grenzen halten sollen...
Leider fixed mich die Optik, der Innenraum und das Chassis entgegen meiner gestrigen Aussage dermaßen an, grrrr...
Blöderweiße Denk ich aber andererseits dass ich mit meinem aktuellen getunten N54 nicht so den großen Unterschied längsdynamisch spüren werde. Ich möchte wenigstens bei meinem Nachfolger die Option auf ne 5xx an Leistung haben:-(Irgendwie bin ich hin und hergerissen...
-
Ja aber nur wegen Optik, besserem chassis und moderat besseren Fahrleistungen wie der aktuelle so viel Kohle hinlegen? Hmm.., rein vom Papier her kann er nicht so viel besser gehen