Beiträge von FogoNero

    Hoi Kevin


    Kannst du mir sagen, weshalb du bei Hankook auf eine andere Dimension ausgewichen bist? Typo? Auch wenn der Abrollumfang passen würde, so würde es bestimmt bei der MFK Problemen geben da der hintere Reifen mehr als 40mm breiter ist als der Vordere.


    Mich interessiert vielmehr der Vergleich zwischen diesen beiden Reifen:

    • Michelin PSS 225/35 R20 und 265/30 R20
    • Hankook S2 Evo2 235/35 R20 und 275/30 R20

    Die Hankook sind ja bekantlich schmal aufbauend, wo hingegen die Michelin gleich das Gegenteil sind.


    Was denkt Ihr, sind die beiden Reifen im Endeffekt gleich bezüglich der Freigängigkeit?
    Oder gleich den Hankook 225/35 und 265/30 nehmen und auf der sicheren Seite sein?

    Langsam aber sicher habe ich mich für eine Felgen-Alternative entschieden - einige kennen ja meinen bisherigen "Leidensweg" sicher ;(


    Die aktuell begehrte Felge (wird wohl in der kommenden Woche bestellt) ist VA 8.5x20 ET30 und HA 10x20 ET40 (alternativ HA 9.5x20 ET42). Auch wenn es bei meiner aktuellen Tiefe mit ET40 eher eng werden könnte...?!?


    Beim Reifen habe ich an folgende Hersteller/Dimensionen gedacht:

    • Michelin PSS: 225/35 und 265/30
    • Hankook S1 evo2: 235/35 und 275/30

    Vom Abrollumfang her wäre rein mathematisch 235/35 und 275/30 die bessere Variante (0.1% Differenz). Bei 225/35 und 265/30 wäre die Differenz auch unproblematisch (0.2%).


    Welche Reifen würden besser zu besagten Felgendimensionen passen? Ich stehe nicht auf allzu stark gezogene Reifen...


    Der Hankook ist ja bekannt für schmale, Michelin für breit aufbauende Reifen.


    Stimmt es, dass sich ein Michelin 265 gegenüber einem Hankook 275 in etwa gleich geben? Also beide Varianten optisch etwa gleich stark gezogen aussehen?


    Oder ist ein Hankook 275 immer noch schmaler wie ein 265 Michelin PSS?

    Besten Dank für eure Hilfe :thumbup:

    @ Staati


    Da freut man sich zunehmend während 13 Wochen und merkt dann, dass die gewünschten Felgen doch nicht passen.


    Naja, immerhin hat es inzwischen mit der Performance Bremsanlage geklappt, welche seit letztem Samstag auch montiert ist ;)


    @ Niko


    Zur Leistung kann ich noch nichts sagen, eine Messung steht noch an. Aktuell erreiche ich mit Map 5 einen Boost-Peak von 16.3 PSI ^^
    Mein Tuner meinte nur, dass ich mit meinen aktuellen Setup je nach getanktem Sprit sicher >420PS erreiche. Mir reicht es vorerst einmal. Auch wenn bei meinen Tuner viele mit Upgrade-Lader rumfahren...


    Zu deiner Frage nach den Stahlflex-Leitungen kann ich dir nichts sagen. Auch wenn ich deine Ansicht nachvollziehen kann, so frage ich mich, nach wie vielen Jahren wohl ein solcher Effekt bemerkbar wäre. Bereits nach 1-2 Jahren? oder doch erst nach >5 Jahren?


    @ Kevin

    Was ist denn auf der Felge eingeprägt? Die ET sollte doch auch immer auf der Innenseite der Felge vorhanden sein.

    Hehe, neee, keines von beiden. Das Design könnte sich bisschen von der Ispiri FFR01 unterscheiden.


    Wenn ich heute Abend nicht im Letzigrund am GnR Konzert wäre würde ich doch gleich auf einen Burger nach Rothenthurm kommen :thumbup:

    Das Problem bei den Rohanna ist halt die ET bei den hinteren Felgen. Hab bedenken, dass die 10x20 mit ET40 bei meiner Tiefe passen wird. Möchte zu ungern höher drehen. Würde es die Rohanna in ET45 für die HA geben, so hätte ich da wohl schon bestellt ;)


    Wenn ich einen guten Preis für die aktuell favorisierten Felgen erhalte, dann könnte es etwas amerikanisches werden. Nur diese müsste ich dann wohl auch pulvern lassen. Rothenthurm ist ja von mi raus quasi fast schon ums Eck - da gibt es auch die besten Burger weit und breit --> PitStop :D

    Die Felgen wurden nicht wie versprochen per Express versendet... Es hat sich herausgestellt, dass bei allen BMW-Kisten der gewünschten Dimension Felgen mit einem Mercedes-Lochkreis verpackt wurden... Einer erneuten Lieferung der Felgen in der korrekten Dimension habe ich dankend abgelehnt. Hier würden wir von weiteren 10-15 Wochen sprechen 8|


    Naja, das Thema rund um die Ispiri FFR1 in Matt Carbon Bronze hat sich nun somit für mich beendet. Wer ein Rad in demselben Design und FlowForming kennt - bitte sofort melden.


    Das gute an der Geschichte ist, dass ich inzwischen ein schöneres Rad gefunden habe, welches ca. per Ende Juni lieferbar wäre. Muss nur noch bisschen über den Preis verhandeln :D

    Was ist nur los mit all diesen Felgenhersteller... Nun hat es auch mich mit der falschen Ware erwischt!!


    Die vorderen Felgen stimmen in punkto Farbe, Lochkreis und Dimension.


    Bei den hinteren Felgen stimmt auch fast alles - nur ein kleines Detail, auch bekannt unter Lochkreis, wurde nicht eine allzugrosse Beachtung geschenkt. Geliefert wurden die Felgen mit dem Mercedes-Lochkreis :fail:


    Immerhin sind die richtigen Felgen in Irland an Lager und wurden gestern per Express Richtung Schweiz versendet.