Schreib ne PN, Werte darf man nicht posten
Beiträge von myXero
-
-
Änder die Programmierung, wird laufen.
-
CAN2 kann dort belegt sein, dann musst du wie oben beschrieben auflöten oder abzweigen
vollkommend richtig und auch funktional.
-
Werde wohl die Rückleuchten einbauen lassen müssen, keine Ahnung wie das funktioniert.
Gibt's da jemanden aus der Umgebung Würzburg/Main-Spessart?
97737
-
Das erklärt allerdings nicht die Fehlermeldung nach 5 Sekunden.
doch
-
Jo, die Codierung mittels FA geht von SET aus
Sind zwei drei Parameter die geändert werden müssen....gerne vorbei kommen
-
Huhu,
Habe nen BMW f30 2014, kam ohne den Tempomaten. Habe dann zwischendurch den Tempoten nach gezogen und 544 mit codiert. Ebenso sauber überl bkombi /icm und fem drüber laufen lassen.
Das Lenkrad ist auch ein M Performance Lenkrad, ebenso aufgerüstet. Abstandssensorik oder Spuhrhalte assiten sind nicht vorhanden.
Nachm kodieren mit 544, bekomme ich jetzt immer für knappe 5 sek nen fehler. Geschwindigkeitsregelungsanlage ausgefallen, dieser verschwindet dann.
Davor hatte ich ebenso das Standartlenkrad kurze zeit drinn mit tempomat, ebenso nach gezogen und dieses hatte funktioniert ohne Probleme. Nach kurzer zeit hab ichs weider ausgebaut und auf serie zurück bauen lassen ohne tempomat. Dann kam jetzt das M Performance rein.
Ich glaube ich hab irgend nen Softwaremisstand aufgrund von 544 drinn. Der mehr freischaltet als es soll, im grunde ist es ja nur ein lim tempo und reset drücker. Der nichts automatisch tun soll. Nur manuell reagieren soll.
Das Tacho ist ebenso, noch standart. Hier wird auch alles korrekt angezeigt.
Kann man per fdl unützes raus schmeißen im 544? Wen ja was?Grade ist alles auf dcc gestellt, zumindest die werte die ich kannte im icm etc.
Grüß
NickLIM oder SET Taste?
-
Hey Leute,
Ich habe mir die BimmerCode App gekauft und das Auto mit dem VGate Pro 4 Bluetooth verbunden. Ich habe das NBT EVO nachgerüstet und kann mit der App den HU nicht codieren. Das HU wird nicht ausgelesen. Muss ich das irgendwie anders verbinden? Alle anderen Steuergeräte kann ich soweit codieren!!Entweder supportet die App den Datenstand des Evos nicht oder die App versteht nicht mal das ein Evo verbaut ist.
Bei nachgerüsteten / umgerüsteten Steuergeräten wäre ich noch vorsichtiger bei einer App Nutzung als sowieso schon.Bimmercode hat vor drei Wochen erfolgreich ein nachgerüstetes 6WB Kombiinstrument zum Briefbeschwerer gemacht.
-
Habe das TRSV codiert, aber Fehlermeldung defekte Rückfahrkamera bleibt im Kombi bestehen....
Wo kommst du her?
-
Das Kamera Kabel an einem Touring durch die Tülle zu bekommen ist ja fast unmöglich. Hatte Massepunkt ab und den Stecker steuergerät-seitig abgebaut und es war trotzdem ein Krampf. Dann noch das den halben Kofferraumdeckel abbauen..
Naja Kabel ist jetzt verlegt, fehlt nur noch der Kabelbaum von Steuergerät zur HU, das war heute zeitlich nicht mehr drin.@hacky1312
Was hast du dann mit dem Massepunkt gemacht vom Kamera Kabel? Einfach weggelassen?Vorab ne Durchziehhilfe mit Siprem besprüht durchführen, dann klappt das eigentlich ganz easy.