War zwischendurch mal die Spannung weg? Könnte mir höchstens erklären das er die Nullstellung über die der Winkel ja getriggert wird vergessen hat
Beiträge von myXero
-
-
Hallo,
Was auch Probleme macht, wenn der Stick unter MacOS formatiert wird - da wird auch ein versteckter Ordner angelegt, den man unter Windows sieht.
Thorsten
Mit dem Zusatztool "TUXERA NTFS" funktioniert das eigentlich ganz gut, primär ist das Tool bei mir drauf um auf NTFS formatierten Platten Dateien schreiben zu können, aber es ergänzt auch das im Mac OS integrierte Festplattendienstprogramm.
-
Das von mir war ja nur ein "Tipp" falls der 100% wert nich geht...war wie gesagt konkret der Fall bei Blinkern im Welcomelight. Haben hier auch nur ausgebessert da auf dem Syndikat ein Carly User dort das WL der LED Blinker mit "soft" einschalten programmiert hat und das natürlich ein schickes flackern gab.
Die 14.2 hab ich aus den normalen Blinker Paramentern übernommen, dort waren diese vorgegeben und aktiv. Das einschlafen lassen haben wir nicht getestet, ist mir auch neu aber kann ich beim nächsten mal gerne testen, wenn sich das bestätigt ist das des Rätsels Lösung.
Ist ein F32 BJ 05/2014 mit adaptiven Full LED Scheinwerfern. iStufe kann ich nachreichen, bin nur unter der Woche meistens unterwegs und mein Notebook hab ich nicht immer dabei
War aber zuletzt 2015 im August/September beim Update das Fahrzeug.....
-
Schon möglich, aber warum sollte man den ohnehin bereits eingestellten Wert ohne Not überhaupt ändern? Einfach den WL-Parameter aktivieren, fertig.Jop und genau das funktioniert dort leider nicht. iStufe nicht im Kopf aber erst am Wochenende ein FZ da gehabt bei dem WL aktiviert wurde der PWM Level auf 100% vorkonfiguriert war, es passierte rein garnichts. Erst als der PWM Level manuell auf 14,2 Volt gesetzt wurde.
-
Momentan versäumst Du nicht viel.
Schau hier mal nach, was an Apps aktuell überhaupt unterstützt wird"nicht viel" würde ich pauschal nicht so stehen lassen. Wenn BMW Apps nicht im FZ vorhanden ist fehlt schon einiges an Funktion. Ich hab CarPlay im Golf 7 GTI PP und möchte die Funktionalität von Spotify etc. dort nicht missen.
Wenn Apps vorhanden ist sieht die Geschichte natürlich schon wieder anders aus ;), darüber ist bereits vieles abgedeckt was CarPlay interessant macht.
-
Ergänzend: Die "100%" Einstellung funktioniert bei vielen Funktionen nicht. Beispiel Blinker als Welcomelight. Wenn der PWM Level dort auf 100% steht passiert rein gar nichts, sobald man ihm per hex einen vorgegebenen Spannungswert gibt läuft das ganze....vllt. für den ein oder anderen interessant der den Wert zwar hat damit aber auch nichts passiert
-
Müssten die hier sein Nico
51118056493
51118056494Danke Schatzi
-
Hab keine Lust nen neuen Thread aufzumachen, hab aber über die SuFu auch nichts gefunden. Der letzte Beitrag geht schon in meine Richtung, hat jemand Teilenummern für nen 435i der seine Nebelscheinwerfer los werden will? Sprich durchgehende Gitter oder irgendwas Richtung IS Luftführungen?
-
Das CHAMP2 unterstützt die Funktionen der Combox doch schon von selbst, sprich USB, BT etc.
Müsste mich irren aber die Combox müsste doch dann überflüssig sein weshalb auch die Programmierung Probleme bringen wird, oder bin ich auf dem Holzweg?!
-
Weil man auch Sachen verstellen kann die die Sicherheit des Fahrzeugs, der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer beeinflussen. Durch falsche Einstellungen per Hex Wert für DSC, ESP oder oder oder kann der Wagen ganz anders als gewollt reagieren in Gefahrensituationen und damit ist nicht zu Spaßen.
Das BMW nun versucht es für die Allgemeinheit schwieriger zu machen einen BMW zu codieren absolut verstehen! Ich bin auch dafür das nicht mehr jeder an nem BMW rumcodieren kann ... das man dies heute bei nem E90 mit nem HANDY machen kann sagt ja wohl alles! Es wird einen weg geben auch neuere SW Stände zu codieren ... alles eine Frage der Zeit ... ob dann aber jeder in den Genuss dieser Software oder des Verständnis dafür kommen wird, wird man sehen.
Ich denke die Zeit wird es zeigen ... dass BMW nun aber endlich mal was gegen diese ganzen "Möchtegerncodierer" macht finde ich gut! Viele die zu mir kommen waren vorher bei nem "Profi" der alles konnte, ausser das richtige zu machen. Gerade bei der E Serie wo man noch die nackten Daten von Hand mit nem Editor bearbeiten muss, da geht echt viel schief.
bin voll bei dir....aber darüber haben wir ja schon ausführlich gesprochen. Wo ein Zugang zum System da eine Methode um dieses zu ändern......alles eine Frage von Nachfrage und Zeit.