Beiträge von myXero

    Servus,
    Ich hab des öfteren hier und bei anderen Foren gelesen, dass es möglich wäre Bluetooth Audio zu codieren. Vorrausgesetzt man hat eine combox und navi.
    Habe ich das so richtig verstanden? Und wenn ja kann mir jemand dabei helfen?


    Grüße

    Pauschal nein,


    wenn du ein CIC oder Navi CHAMP2 hast (alte Oberfläche) benötigst du eine Combox, wenn du ein EntryNav oder NBT Navi (neue Oberfläche) hast ist die Combox nicht benötigt.


    Mehr auch gerne per PN.

    Du hast ein CHAMP2 das gerne auch als CIC MID bezeichnet wird, dem Navi wirst du nie die neue Oberfläche einhauche können und es wird auch nie Videos wiedergeben können. Albumcover kannst du nur anzeigen wenn, sofern überhaupt möglich -> Stichwort MOST BUS, du eine Combox nachrüstest. Für den Preis kannst du aber auch direkt ein ENTRY verbauen.

    Hab heute versucht vom 6,5 auf der 8,8 beim HU Entrynav (Bj. 2016) umzubauen. Das 8,8 ist eines aus Januar 2016. Aber beim Anschließen kommt no signal und auch nach dem codieren der zwei Werte (Auflösung und breites Display) kommt weiterhin no signal. Auch nach Neustart der HU.


    Habe jetzt erstmal auf das kleine zurück gebaut und wieder das eincodiert. Mache ich was falsch oder ist das Display defekt/inkompatibel?


    Auf dem Display steht hinten 8.8 CID F3X BM 6822626 01 M

    Liegt nicht an der Codierung, die Headunit Entry arbeiet mit APIX1, das 8,8 das du verbaut hast vom EVO hat aber APIX2. Frederik von FM Coding hatte vor kurzem erst den Fall und nachdem ich ihm ein 8,8 mit APIX1 (normales NBT Display / non EVO) geschickt habe gings ohne Probleme. Sprich du brauchst schlicht weg ein älteres Display.

    Ruhig Blut ;) üblich das dort diverse Stecker "leer" rum hängen die keine Funktion haben. Dort sind die Kabelbäume einfach immer identisch und es sind diverse Dinge vorbereitet. Wie schon erwähnt sollte das mit ziemlicher Sicherheit der Stecker für die Deaktivierung des Beifahrerairbags sein ;)

    ich frage mich immer noch wieso die Original lci leuchten fast das doppelte kosten....echt schade.

    "Zubehör" (wenn auch vom Hersteller selbst!) vs. Auslieferungsbauteil......gabs früher schon bei den E9X Blackline Leuchten.....


    Mal abgesehen davon könnten Sie Ihre Blackline Leuchten für 800 ,- ins Schaufenster stellen, wieviele Menschen würden diese beim Händler kaufen?



    Zudem waren die F30 Rückleuchten ganz am Anfang auch mal ne Ecke günstiger, aber die Jungs sind ja nicht blöd. Nachfrage bestimmt den Preis und wenn X F30/F31 das Umrüsten anfangen und BMW merkt da geht was wird der Preis natürlich nach oben getrieben.

    Gut den Stecker getrennt zu führen sollte nicht das Thema sein. Ich bin persönlich gespannt welches EEPROM das neue Kombi verbaut hat. Laut diversen Infoquellen soll der Chip manipulationssicher sein. Bedeutet das die Änderung der VIN nicht ohne weiteres möglich ist und gemäß der Info ein Verbau gebrauchter Kombis nicht mehr möglich ist. Bisher war das ja innerhalb von 20 Minuten erledigt. Wobei das an der Stelle vermutlich auch eine Frage der Zeit sein wird.