Beiträge von myXero

    Ich hab gestern mal zwei Rückleuchten, einmal normale LCI und einmal die Shadow/Blackline, nebeinander gelegt. Ausgebaut ist der Unterschied echt marginal, im äußeren Bereich aber erkennbar.....hilft vllt. dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung ;)


    Die Normale Leuchte ist jeweils unten bzw. links.

    Dann stellt sich erstmal die Frage welches EVO (Kacheln oder nicht) und ob die Telematik Dienste hast. Mal so aus der Luft gegriffen wenn du überhaupt einen BMW Händler findest der das macht, was eher unwahrscheinlich ist, bist du da sicher über 4500€ los. Also völlig uninteressant für ein Gerät was funktioniell auch nicht mehr kann wie das NBT wenn man mal vom EVO ID4 ausgeht.

    Für 4500 bekommst du ggf. grad mal die Hardware...hier mal die Preise alleine aus dem ETK. Von FSCs, Kabeln und Einbau sind wir noch weit entfernt ;) mal abgesehen davon erst mal einen Händler zu finden der die Nachrüstung überhaupt macht/kann.


    Controller: 470 .-
    Touchbox: an die 90 .-
    Rechner: 1600
    Display: 1800

    Mal rein aus Interesse... Kann mir wer erklären wieso Connected Services 899 Euro Aufpreis kostet? Find das ganz schön happig oder ist da beim Nachrüsten so eine große Hürde zu überwinden?

    Für die Connected Drive Dienste wird am NBT oder am NBT Evo ein ATM/TCB benötigt, zudem viel Softwaregeschick. Mann kann bei BMW nicht einfach für ein Fahrzeug das NIE dafür ausgelegt war die Dienste bestellen....das sieht BMW technisch nicht vor.

    Alternative zur Combox das ENTRYNAV, sprich das "kleine" NBT Business. das hat Bluetooth Audio auch direkt integriert und für den Umbau muss nur der Navi Rechner getauscht werden.....Programmierung versteht sich von selbst.

    Ich möchte ungern öffentlich in Foren darüber diskutieren wie man welche Systeme hier aushebelt. Um klar zu stellen - auch ein System aus dem Zubehör kann man wenn man weiß wie relativ fix aushebeln, der Unterschied besteht darin das beim "originalen" System der Dieb sich stundenlang mit nem Auto im Hof die Übung aneignen kann um das Teil auszuhebeln. Bei einer Anlage aus dem Zubehör, bei der er nicht wissen kann WAS genau verbaut wird, ist es deutlich schwieriger weil er ja nichtmal nen Dunst hat was hier genau verbaut ist und wo er welchen Handgriff ansetzen muss. Das schreckt ab.


    Das selbe hat Spocki ja deutlich kürzer zusammengefasst schon geschrieben.

    [Werbung Anfang]

    [Werbung Ende]

    Im Gegenteil, ich erläutere hier nur welche Möglichkeiten bestehen und nenne nur Namen sinnvoller Lösungen und Erfahrungswerte, was du oder die Community damit anfangt bleibt jedem - wie immer - selbst überlassen. Wenn du mich kennen würdest wüsstest du das ich jedem hier auf Fragen und Co antworte ;) da du mich aber nicht kennst hast du dich anscheinend für einen sinnlosen Flame entschieden :)

    Mein Beileid, aber sei froh das die Karre noch da ist, wenn sie gänzlich gestohlen wird wartest du ewig auf dein Geld. So ist wenigstens der Schaden offensichtlich und die Versicherung wird in absehbarer Zeit aktiv, bei nem gänzlichen Diebstahl zieht sich das gerne mal bis zu zwei Jahren.....zwei Jahre in denen man im Zweifel keinen Cent sieht.


    Die originale Alarmanlage taugt hier keinen Schuss Pulver, die haben die Jungs im FF drauf und deaktivieren Sie dir innerhalb von 15 Sekunden oder öffnen das Auto gänzlich ohne.


    Das einzige was dort mehr hilft oder abschreckt ist Zubehör das sie nicht kennen oder sensibler reagiert bzw. nicht ohne weiteres zu entschärfen ist, Stichwort externe Stromversorgung über nen Akku, Ultraschallsensoren usw. AMPIRE und Co verbauen wir öfters und haben damit auch die besten Erfahrungen, die Teile kannst du so sensibel einstellen das sie bei ner Fliege am Auto los gehen, doof für Katzen und Co aber hilfreich für dich, dass kann man da ja selbst entscheiden. Wahlweiße auch mit GPS Ortung ohne über das Werks ATM/TCB zu gehen, die hilft in so nem Fall zwar auch nichts aber falls der Karton sich gänzlich bewegt ist bei vorhandenem GSM immer sichtbar wo sich das Fahrzeug befindet.