Also meine Erfahrungen und meine Meinung zu dem Thema sind folgende.
Also 500 PS mit dem dazu gehörigen Drehmoment ist recht Sinnfrei wie viele hier schon geschrieben haben, weil es geht ja nicht nur um den Motor denkt mal an das Getriebe, Differentiale, Antriebswellen Verteilergetriebe (also bei mir zu mindestens) usw etc denen ist die Leistung (PS) "eigentlich" noch recht egal aber das Drehmoment was da erzeugt wird ist "Brutal" im Gegensatz der Serienleistung und dem Motor und seine hier schon genannten Teilen von Pleuel bis Kurbelwelle Kolben Kühlung usw geht es natürlich auch nicht anders.
Also was meiner Meinung "vernünftig" aus dem dem Motor rauszuholen ist mit einigen kostspieligen Umbauten die ich gleich hier drunter mal aufliste sind ca 420-430PS und 550NM und die gehen auch echt echt gut, machen spaß und laufen Stabil ich hänge unten gleich auch mal Zeiten dran. Also der Motor würde wahrscheinlich auch 600Nm stabil liefern aber da seh ich zwei Problem 1. Ich fahre eigentlich immer sehr sportlich und das könnte dann doch eventuell was viel für den Motor werden und 2. Bei 600Nm würde das Getriebe denk ich mal sehr leiden grade beim xDrive da hier ja noch wesentlich höhere Kräfte walten als bei sDrive.
Umbauten:
Leistungssteigerung durch KFO (Kennfeldoptimierung)
Supersprint Komplettanlage ab Turbo (200CPI HJS Kat - Frontpipe ohne MSD - ESD mit Klappe zwei mal 100 Rund in Schwarz)
EVENTURI Carbon Ansaugsystem
Wagner EVO 1 Competition Ladeluftkühler
Schubumluftventil GFB DV+
Alu-Chargepipe (muss aber noch eingebaut werden )
Also die meisten Preise findet man ja im Internet das sind jetz schon mal ca. 8tsd € und alles was hier drüber hinaus geht wird dann erst mal exponentiell richtig Teuer. Dann geht es nämlich um Motorinnereien (Motor muss natürlich Komplett raus) Kühlung Getriebe Antriebswellen Differentiale usw...
Also ich bin nicht am Limit jetzt mit meiner Leistung aber wie gesagt es soll ja auch stabil und haltbar laufen aber wie gesagt bei 500 PS und sagen wir mal 700-750 Nm Kommt man da nicht drum herum wenn es stabil und standfest laufen soll und jetz kannst dir mal aus rechnen wo du dann Preislich liegst wenn es vernünftig gemacht werden soll und da finde ich die 17Tsd schon recht knapp kalkuliert es sei den es wird nur Motor und Kühlung gemacht ohne Getriebe usw.
Zeiten:
Messinstrument: DriveDeck Sport Pro
Außentemperatur: +6°Celsius
Strecke: A45 (Abschnitt ohne Gefälle oder Steigung habe auf der Gegenfahrbahn Kontrolle gemessen kam bis 5 Hundertstel das gleiche raus )
Tankinhalt: Ca. Halbvoll
Insassen: Nur Fahrer
Kofferraum: Leer
Rückbank: Leer
0-100 Km/h: 4,3 Sek
100-200 Km/h: 9,7 Sek
0-200 Km/h: 14,0 Sek