Beiträge von McQuade

    Abzug86: Du hast doch den Exhaust Valve Controller von Peem Solutions, nicht?! Hast Du die Plug&Play Version für den OBD Port?! Ist das Ding groß und steht es weit in den Fußraum rein? Bisher irgendwelche negativen Auswirkungen aufs Auto erkannt, immerhin integriert sich das Ding schon etwas tiefer.Usrer..

    User Chefchen hat die Plug&Play Version verbaut. Siehe seinen Beitrag

    Das meinte ich, wenn man die HJS DP einbaut sollte man das Steuergerät optimieren lassen, damit man auch den kleinen Zuwachs an Mehrleistung spührbar macht oder?

    Und wer soll die Softwarepotimierung vornehmen ohne das die Gewährleistung endgültig flöten geht?? Definitiv wohl nicht BMW. :rolleyes:

    Was den Sound angeht, ist die Frage ob dies den Preis rechtfertigt :D.

    Ich finde die Frage stellt sich angesichts deiner Konfiguration nicht. ^^ Der ist wahrscheinlich inzwischen hörbar verändert :rolleyes: . Ich denke mal in München ist die Rennleitung ähnlich scharf und gut ausgebildet wie in anderen Großstädten mit Tuningszene. Wenn du den zulässigen Grenzwert für die Schallemission überschreitest, dann hast du trotz ECE-Zulassung ein Problem. Und das kann echt teuer werden. Ich habe vor einiger Zeit auch die DP von Wagner ins Auge gefasst und angesichts des aus meiner Sicht nicht angemessenen Preis-/ Leistungsverhältnisses wieder davon Abstand genommen. Da hole ich mir doch lieber ein gutes Fahrwerk oder andere Felgen. :P

    Mein Nachbar (hat einen Doktor in Chemie) arbeitet für Shell und hat mir ernsthaft versichert, dass die PurePlus-Technologie im HelixUltra-Öl nachweislich den Motor schont und gegenüber den Mitbewerbern eine reinigende Wirkung besitzt. Shell hat dazu etliche Studien und Versuche gefahren. Grund ist das als Basis Erdgas zur Herstellung verwendet wird. Ich werde es beim nächsten Wechsel mal versuchen.

    über ein KW V3 machen lassen, fällt aber leider aus gerade wegen der hohem Achslast.

    Hast du das Angebot von einem KW Performance & Motorsport Partner machen lassen? Beim F33 ist das Problem mit der AHK und Achslast identisch. Mir hat ein KW Performance & Motorsport Partner ein Angebot mit verstärkten Federn gemacht. Allerdings in der DDC-Variante (Basis ist aber der V3). Ist aber nicht ganz billig. :D :D

    Och nöö... Alles wieder auseinanderreißen, zumal ich ja nur Zuschauer war und nicht sicher bin, ob und wie gut ich das geregelt bekomme. Na ja, mal sehen...

    Macht es dann nicht vielleicht Sinn das Modul ganz auszubauen und gegen die Plug&Play-Version zu tauschen? Dann kann man sich wenigstens weitere Umbauarbeiten sparen und du wolltest doch eh lieber die Plug&Play-Version.

    Dieses Jahr kam ja noch nicht viel von mir.

    Das wurde ja auch Zeit :D , den ganzen Februar habe ich nur auf das alte Kalenderbild geguckt. War schon etwas langweilig zum Schluss :thumbup: :thumbup: .


    Bilder sind wieder einmal echt klasse geworden. Ich hoffe du lädst wieder ein paar für den neuen Kalender hoch. Meine Stimme kriegst du definitiv.

    Ende April geht es dann noch zum Folierer

    Da bin ich ja mal gespannt was das gibt :whist:

    Denn der Tester hat ungewöhnlich lange gebraucht, um das Fahrzeug zu identifizieren und den Fehlerspeicher auszulesen.

    Habe heute mein Auto an den Tester I...+ via ENET gehängt. Klappensteuerung war im DME-Modus. Identifizierung und Auslesen funktionierte einwandfrei und genauso schnell wie immer. Es gab auch keine Fehlermeldungen bzgl. der Abgasklappe.


    Desweiteren habe ich noch mal geprüft, ob die Umschaltvorgänge DME - Selfmodus einwandfrei auch während der Fahrt funktionieren. Hatte den Eindruck, dass dem nicht so war. Aber es funktioniert tadellos. Habe wahrscheinlich zu schnell bis 5 gezählt.Zähle jetzt immer bis 7 und dann klappt es auch mit dem Umschalten :D.

    ob die anderen fahrzeuge über ein performance power kit verfügen, weiß ich aber nicht.

    Mein Fahrzeug hat das PPK verbaut.