Beiträge von McQuade

    Hast du auf der Getriebeseite auch etwas getan, oder nimmst du einen höheren Verschleiß in Kauf?
    Soweit ich weiß sind 450 NM BMW-seitig freigegeben. Die theoretische Grenze soll bei 540 NM liegen.
    Da sind >600 NM schon sehr krass. Oder verhält sich das mit einem Getriebe im xdrive anders?
    Weil die Leistung würde mir auch sehr gut gefallen. :thumbup: Aber erst nach der Grantiezeit und auch
    nur wenn die Optimierung eintragungsfähig ist.

    Blöde Frage: Hast du die Sicherung bei deinem BMW überprüft? Sonst ist meiner Meinung nach das Steuergerät für AHK im BMW nicht i.O.
    Haben die bei der Montage die AHK zum Abschluss an einem Hänger wirklich geprüft?

    Ich vermutete ganz stark, dass dein Stecker auf das andere Fahrzeug zugeschnitten ist und die Belegung nicht der ISO-Norm entspricht.
    Habe das Problem einmal selbst produziert, als mir der Stecker vom Anhänger abgerissen ist (Fragt bitte nicht warum ;( ). Dort
    habe ich dann auch aus Versehen bei der Neumontage des Steckers einen Fehler gemacht und ein ähnliches Fehlerbild erzeugt.

    Der GT ist ein praktisches Auto. Bin ihn dieses Jahr als 320d xdrive für ca. 30 Tkm gefahren. Wie du schon geschrieben hast. Kein Sportwagen aber
    ein sehr komfortables Reiseauto. An den Felgen würde ich dann aber doch auf Dauer etwas investieren. :rolleyes:


    PS: Auf einem Bild kann man dein Kennzeichen lesen. Auf dem Anderen nicht. So gewollt...? :D

    Aufgrund des höheren Gewichts des Cabrios (435i mit PPK) bin ich mit den ca. 11,5 l Durchschnitt zufrieden. Einen verbrauchstechnischen Unterschied
    zwischen Super 98 zu Ultimate 102 konnte ich noch nicht feststellen 8| . Unterschied vor und nach PPK kann ich auch nicht angeben, da sofort
    auf PPK umgerüstet :D. Streckenprofil ist sehr gemischt. Meine Frau fährt nur Kurzstrecke und ich die Langstrecke. Und da ist die Frage,
    ob meine Frau daneben sitzt oder nicht.. :rolleyes:
    Werde in zwei Wochen wieder nach Griechenland über Italien fahren. Bin dann sehr gespannt auf den Verbrauch... :D

    ;(

    Hängt von der Achslast der HA ab. Beim F33 liegt die lt. Fahrzeugschein bei 1345 kg. Die Traglast der
    Originalfelge beträgt lt. Traglastgutachten nur bei 650 kg => 1.300 kg < 1.345 kg.
    Desweiteren gibt es keine Reifen in der zulässigen Rad-Reifenkombination die eine ausreichende Traglast
    aufweisen. Muss aber für jedes Modell seperat geprüft werden.
    Das komische ist nur, dass das bei den Original 19 Zoll Felge die von BMW ab Werk verbaut werden bzw.
    für das Modell freigegeben ist die Traglast auf der HA ebenfalls nicht ausreichend ist. Z.Bsp. hat die
    Vielspeiche 399 nur 650 kg Traglast und der freigegebene Traglastindex ab Werk beträgt 92 auf der HA.
    Benötigt werden allerdings 95. Erklärung BMW: Ist so ab Werk zugelassen. ;(

    Dann darfst du die trotzdem fahren, nur keinen Anhänger ziehen (unzulässig im Anhängebetrieb). Du kannst ja zb einen Fahrradträger auf der AHK haben und die 20 Zoll fahren.


    Das ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. ;( Dieses Thema wurde schon in einem anderen Thread behandelt. Ich hatte ausführlichen Kontakt mit der Kundenbetreuung von BMW.
    Die haben mir eindeutig bestätigt, dass schon das Vorhandensein der AHK in Kombination mit einer Original-BMW-Felge nicht zulässig ist. Es kann ja nicht ausgeschlossen werden,
    dass die AHK in Betrieb genommen wird. Ich habe das Problem bei meinem F33. Das zweite Problem was automatisch kommt ist die zulässige Traglast der Reifen. Da wird es ebenfalls
    extrem schwierig.

    Das du vom Motor angefixt bist, war zu erwarten. (Bin ich auch immer noch :thumbup: ) Was ich aber nicht weglassen würde ist das LED-Licht.
    Das ist für mich persönlich doch ein großer Unterschied zum Xenon und ein echter Sicherheits- u. Komfortgewinn. Auf den xdrive kann man als
    Nicht-Vielfahrer bzw. wenn man nicht im Gebirge wohnt oder dort öfter unterwegs ist aus meiner Sicht sehr gut verzichten. (Ich persönlich fahre
    dienstlich quattro :rolleyes: und privat normal. Bin auch mit normal bisher überall hingekommen :D .)
    Den Punkt mit dem Verrenken habe ich auch nicht nachvollziehen können. Meine Frau (1,57m) und ich (1,83m) haben beide keine Probleme.
    Ist vielleicht nur ungewohnt. :P