Beiträge von matteagle

    Da meine Lösung nicht auch Plug and Play basiert und man (etwas mehr) basteln muss, hier kurz die Aderfarben.


    Grundsätzlich sind die Hauptfarben Blau (rechte Fahrzeugseite) und Schwarz (linke Fahrzeugseite).
    Die Hauptfarben unterscheiden sich noch einem in Rot (Plus) und Braun (Minus).


    -->


    Rechts Plus --> Blau/Rot
    Rechts Minus --> Blau/Braun
    Links Plus --> Schwarz/Rot
    Links Minus --> Schwarz/Braun


    Wie ich auf die Pohlung gekommen bin: Gründsätzlich ist Rot eigentlich Plus. Aber sicher kann man nicht sein, daher wollte ich die Markierungen der werkseitigen Mitteltöner nachverfolgen. Die Mitteltöner hatten aber selbst keine +/- Markierung. Am Tieftöner unter dem Sitz sieht man die aber. Die rot markierten Leitungen gehen auf + und die Braun markierten auf -.

    Als Spiegeldreiecke haben ich beim meine Lokale BMW Händler folgende genommen:





    [font=&quot]https://www.leebmann24.de/bmw-…e-3er-f30-f31-m3-f80.html[/font]



    [font=&quot] [/font]




    Zur Demontage der Verkleidung habe ich Teile aus folgendem Set verwendet:
    Hier: für aktuelle 3,48 € super. Wem 3 - 4 Wochen Wartezeit aus China zu lang sind, der kann alternativ auchhier so etwas kaufen. Hochwertiger ist wahrscheinlich aber das hier


    Zum Verschrauben der Lautsprecher, bzw der Sitze habe ich das set benutzt.


    Zum Sichern der Sitzschrauben die Schraubensicherung von Liqui Moly hier


    Zum Anschließen der Laustprecher in der Tür und der Tieftöner je 2 dieser Wagoklemmen. Mach in Summe 8. Wenn ich hinterher noch eine Endstufe verbauen sollte (was wahrscheinlich bald passieren wird) dann benötige ich noch je 2 für die Verteilung am Tieftöner. MIt insgesamt 12 kommt man also hin. Kauft einfach ein Paket. Die Dinger braucht man immer.


    Lautsprecherleitung OFC (besser als CCA) 2, 1,5 mm² --> hier
    Bisher habe ich ca. 10 cm davon benötigt. Um die Teiftönter zu verdrahent. Wenn die Entstufe kommt, dann wird es mehr werden.


    Zum Anschließen der Tietöner habe ich noch 4 Ringkabelschuhe 1,5mm² benötigt. Aber ein Set schadet nicht --> hier


    An "Spezialwerkzeug" habe ich eine Crimpzange von Knipex und eine Entmantelungszange von Jokaribenutzt. Es geht hier auch anders. Da ich aber was Elektrik/Elektronik angeht ganz gut ausgestattet bin, habe ich das aus meinem Fundus genommen.


    Man benötigt noch eine 10mm Nuss zum demontieren der Tieftönergehäuse.
    Ich habe die Tieftöner mit 2 Großen Schlietzschlaubendrehern und einem Heißluftfön (der ist aber nicht zwingend nötwending) aus dem Gehäuse gelöst.


    Etwas doppelseitiges klebeband. Besser: 1mm 3M schaumstoffklebeband zum fixieren der neuen Tieftöner im gehäuse.
    Einen Kreuzschlitzschraubendreher um die Ringkabelschuhe an den Tieftönern zu befestigen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Leute,


    ich habe mich vor ca. 3 Wochen bei meinen localem Car-Hifi-Händler bzgl. Aufrüstung beim meinen F31 mit Standard Stereo beraten lassen. Mann muss dazu aber auch sagen, dass ich noch aus der Golf 2 - Generation mit Soy XplÖd 3 Wege System und Blaupunkt Bassrolle stamme ;)


    Ich bin dementsprechend nicht der versierteste auf dem gebiet. Einbauen, anschließen...das kann ich...aber das war es dann auch schon.
    Hardy riet mir dann zu einem System von Blam Audio : BMW 100 S und BM 200 XF.
    Das sollte man zuerst einbauen. Wenn einem das nicht reiche kann man nach und nach eine Endstufe (mit oder ohne DSP) und noch zusätzlich einen Subwoofer verbauen.


    Das fand ich plausiebel. Ich war schon dabei ihme den Auftrag zu erteilen und erst einmal nur das og. System zu verbauen (hab es mir bei so ner Karre da anfangs doch nicht zugetraut).
    Dann bin auch hier auf die 103 (!) Seiten "Sound pimpem im F30" gestiegen und habe sie mir alle durchgelesen.


    Abgesehen von ein paar richtig umfangreichen Berichten über Umbauprojekte wird dort aber meist auf das - bestimmt auch sehr gute - ETON System eingeganen.
    Das hatte ich nun aber nicht bestellt, allerdings überzeugte mich der Thread, dass ich das dann doch selber machen könnte um mir die ca. 250 € Einbaukosten zu sparen.


    Am Wochenende war es dann soweit:
    Ich habe 1 Std. für Hoch und Mitteltöner Rechts... und 30 min für Hoch und Mitteltöner links. Benötig.
    Die Untersitztieftöner haben dann mit 1,5 Std. Rechts und 1 Std. Links zu Buche geschlagen.


    Wenn man einmal Weiß, wie s geht, kriegt man die Türdreiekverblendung besser rein bzw. den Tieftöner besser aus der Plastik Schale.


    Ich habe leider keine Fotos gemacht, wollte aber hier in dem Thread kurz und knapp auf die Videos und Werkzeuge eingehen, die ich zu Rate gezogen haben. Bzw. meine Vorhergehensweise Erläutern. Das könnte halt für Leute, die kein ETON - System haben interessant sein.


    So muss man sich nicht durch 103 Seiten lesen...

    Zwei dicken Kabel kommen von der HU als Eingang.


    Die anderen beiden Kabel gehen in die Türe zu den Hochtönern und Mitteltönern.



    Heißt das, dass die letzentlich gebrückt sind? Ich mach mich bei meine F31 da in 2 Wochen dran und wollte BLAM Subs etc verbauen.


    Bin aber erst auf seite 50 des Threats angekommen.


    Gruß Mathias