Beiträge von Sukram

    Bei mir funktioniert das Verlassen des manuellen Modus nur, indem verhalten gefahren wird. Das steht aber genauso in der elektronischen Bedienungsanleitung beschrieben. BJ 06/2014.

    Der BMW Kundenservice hat sich bei mir gemeldet:
    Diese Funktion wäre schon seit längerem Aufgrund "Kundenbeschwerden" abgeschafft würde aber immer noch in der Anleitung stehen weil diese nicht wegen jeder Änderung umgeschrieben wird.

    Also ich hätte die Funktion gerne und kann mir kaum vorstellen, dass sich darüber eine signifikante Anzahl Nutzer beschwert. Das verhaltene Fahren ist ein Krampf.

    (Wobei ja jeder andere Dinge als "sinnvoll" betrachtet. Ich habe einen einzigen Kandidaten, der möchte, dass sich das Radio beim Öffnen der Fahrertür abschaltet. Kriegt er aber natürlich...)

    Hey Michael, ich hab das auch!



    Boah, Leute, lest bitte mal, bevor Ihr schreibt - die Antwort wurde doch längst gegeben:



    Oder was ist daran nicht zu verstehen?

    Man, das eine ist lateinisch zwei und das andere römisch zwei. Jetzt stehst Du aber auf dem Schlauch

    Fahre die BMW M400 als Mischbereifung im Winter ...
    Glanzgedrehte Felgen ala' M403 würde ich persönlich nicht im Winter einsetzten, da der Klarlack gern unterwandert wird ... Komplett lackierte Felgen sind deutlich besser.

    Was ist denn der Unterschied zwischen den M400/M403 bezüglich wintertauglichkeit. Sind die M400 nicht mit Klarlack lackiert?

    Michbereifung ist beim xdrive immer ein Problem - Sommer wie Winter.

    Weil dadurch wohl Schäden am Verteilergetriebe entstehen können...

    Du meinst, BMW hat den original Auslieferungszustand Mischbereifung/xdrive nicht getestet und nimmt Schäden am Verteilergetriebe in kauf?

    Nun wollte ich die Software neu aufspielen und das geht nicht. Habe es nach Anleitung versucht, aber ohne erfolg.
    Bekomme immer diese Meldung, wie auf dem Bild.
    Meine derzeitige Softwareversion ist 003.003.001

    Ich habe die VIN eingegeben und die Version UPD05074 runtergeladen.


    Die VIN Abfrage hat nichts mit dem aktuellen Softwarestand im Auto zu tun. Hiermit wird lediglich geprüft, zu welcher Baureihe etc. das Fahrzeug gehört. Da fällt wohl jeder neue BMW-Nutzer drauf rein. Das wurde hier ja auch bereits mehrfach bemängelt.


    Dein Softwarestand entspricht dem Stand in der UPD-Datei. Bei mir war das ebenfalls der Fall und es kam eine in etwa so lautende Meldung "dieses System ist für eine Aktualisierung nicht geeignet". Warum BMW nicht einfach anzeigt (aktueller Stand = Update Stand), was der Kundendienst einem hinterher erklärt, ist mir ein Rätsel und führt alle Nutzer in die Irre.





    Edit: nach einer Minute Recherche = der Stand auf deinem Auto ist neuer, als der auf der Update Datei (hier 002.xxx.xxx)


    Das stimmt so nicht. Ich hatte das oben genannte beim Kundendienst reklamiert und bekam die folgende Antwort.
    UPD05074.bin = 003.003.001
    UPD05073.bin = 002.xxx.xxx


    Auch hatte ich dem Kundendienst mitgeteilt, daß die PDF-Dokumente UPD05074.PDF und UPD05073.PDF inhaltlich völlig identisch sind (bis auf die Änderung von "...73" auf "...74"). Das ist angeblich ein Fehler (macht ja auch keinen Sinn denselben Stand zweimal hintereinander anzubieten), der allerdings, selbst nach mehreren Wochen, noch nicht korrigiert wurde.

    Es hätte ja durchaus sein können, dass der Fahrmodus auch einen Einfluss hat, obwohl A/C ausgeschaltet ist.

    Natürlich hat der Fahrmodus ECO Pro einen Einfluß auf die Kühlung "A/C", wenn sie denn eingeschaltet ist. Steht ja auch so in der Bedienungsanleitung. Du hattest Dich in Deiner Antwort aber auf die Frage bei deaktivierter Kühlung "A/C" bezogen. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied und führt andere in die Irre.