Beiträge von FaulerLöwe

    Ich fahre gerade auf Bergstrecken gern im Sportmodus. Mir kommt es vor allem darauf an, dass der Motor in einem Drehzahlbereich mit mehr Drehmoment bleibt und nicht ständig hochschaltet, nur weil ich mal Gas wegnehmen muss.


    Bergauf ergibt das besseren Durchzug am Kurvenausgang. Bergab habe ich den Motorbremseffekt wie bei einem Handschalter. Vor engen Kurven ziehe ich bergab ab und zu auch am Paddel, um noch etwas mehr Motorbremse zu bekommen.


    Das sollte dem Motor nicht schaden, weil er ja im mittleren Drehzahlbereich betrieben wird und nicht am Begrenzer. Der Verzicht auf unnötiges Schalten in den höchsten Gang sollte den Wandler eher schonen, und auf jeden Fall ist es gesünder, wenn die Bremsen nicht zum Glühen gebracht werden.

    Hallo zusammen,

    ich weiß, dass ich im "falschen" Forum bin, aber im e90-forum bin ich (bisher) nicht angemeldet.

    Beim Aufräumen meines Kellers habe ich Schneeketten für E90 & Co entdeckt - nie genutzt, maximal mal probeweise montiert. Neu gekauft bei BMW im Januar 2009, dann im Kofferraum spazieren gefahren.

    Die sind zu schade für den Wertstoffhof. Vielleicht hat einer von euch ja einen Zweitwagen und kann damit etwas anfangen?


    Ich habe noch die Originalrechnung mit der Teilenummer. Leebmann weiß dazu, welche Autos und Räder passen:

    BMW Schneekette Rud-Matic Disc 1er F20 F21 2er F22 F23 3er E90 E91 E92 E93 Z4 E85 E86 E89 - leebmann24.de

    -> passend für 225/50 R16, 225/45 R17 und 225/40 R18


    Gegen Abholung und wahlweise eine Spende an ein gemeinnütziges Unternehmen abzugeben in Wiesbaden-Nordenstadt oder Umgebung.


    VG, Hinrich

    (...) ich muss ganz ehrlich sagen, meine S14 mit dem schnöden 4zylinder hat klanglich mehr drauf als mein 3er ohne dabei extrem laut zu sein. (...)

    Tja, was ist "mehr drauf"?

    Wir reden vom B58*. Das ist eben kein reiner Rennmotor, sondern ganz im Gegenteil der Endpunkt (seufz) einer langen Evolution des kultivierten Reihensechsers. Eigentlich müssten uns alle beneiden, dass ein so leistungsfähiges Aggregat dermaßen flüsterleise agieren kann - schnell und leise wie ein Gepard.

    Für mich sind gerade diese leisen Töne das eigentliche Klangwunder. Fehlzündungen sind für Pfuscher. ;)



    *Edit: okay, der 335i hat noch den N55. Ich beziehe mich auf den Faden.

    Habe heute Apple CarPlay gekauft und ausprobiert. So ein Rotz habe ich schon lange nicht mehr gesehen. HUD Anbindung von Navi und Titelliste gibt es nicht. Bedienung ist grenzwertig und man ist die ganze Zeit nur am Scrollen bis man was erreicht hat. Wäre alles nicht so schlimm, wenn es parallel mitlaufen würde. Geht aber nicht, man muss sich zwischen iDrive und CarPlay entscheiden. Und ohne Siri funktioniert es erst gar nicht.

    Und für so was verlangt man Geld. Da lobe ich doch das iDrive.

    Ärgerlich, und ich stimme zu. Nur: was hat dies jetzt mit dem B58-Motor zu tun?