Beiträge von MarcAndre

    Mit dem einzigartigen EUROPlus Garantiepaket von BMW gehen Sie bei Ihrem Gebrauchtwagen auf Nummer Sicher. Ihr BMW Vertragshändler bzw. Ihre BMW Niederlassung nimmt jedes Gebrauchtfahrzeug ganz genau unter die Lupe. Hierbei untersuchen und prüfen Experten die Funktionen Ihres Gebrauchten mit modernsten Diagnosegeräten. So können Sie ganz sicher sein, dass mit Ihrem neuen Gebrauchten alles in Ordnung ist. Die EUROPlus Garantie für Gebrauchte Automobile ist nur in Verbindung mit einem Fahrzeugkauf bei Ihrem BMW Vertragshändler bzw. Ihrer BMW Niederlassung erhältlich. Sie gilt für BMW und MINI Fahrzeuge bis zu einem Alter von 8 Jahren nach Erstzulassung (für viele andere Fabrikate bis zu 6 Jahren). Die Kilometerbegrenzung bei Abschluss beträgt max. 160.000 km.



    Naja ich habe meinen E91 gebraucht gekauft. War ein Leasing rückläufer.
    Der Wagen war im ersten Jahr ca. 10x in der Werkstatt.
    Spulen hier, Spulen da, Sensoren hier, Sensoren da, ein Scheinwerfer abgeraucht. Usw.


    War irgendwie nix zu spüren von modernsten Diagnoseverfahren, oder vertrauen.
    Zumindest ging das auf Garantie, sonst hätt ich wahrscheinlich allein an Reparaturen einen Neuwagen finanziert.
    Na ein wenig übertrieben, aber ist doch so.

    Leute was ist Euch wichtig?
    Was heisst Premium?
    Für mich bedeutet es nichts, denn auch wenn ich "Premium" fahren sollte,
    und Pech habe, steht mein Auto öfter in der Werkstatt als ein vergleichbarer Mitbewerber.
    Premium heisst LEIDER nicht unbedingt bessere Qualität. Du rennst genausooft in die Werkstatt
    wie die anderen, bezahlst nur Premium mehr. Musste ich auch schon lernen,
    dachte früher anders drüber.


    Ich finde den F30. ein wunderschönes Auto, das meine Emotionen weckt.
    So wie unser admin schon schrieb.


    Ich gehe noch weiter. Innen hat sich das Design um Welten verbessert. Es gefällt mir besser als im e90/91.
    Es kommt dem Audi Interieur schon ziemlich nahe.


    Und ich denke wenn ich damit zufrieden bin, dann kann ich über die eventl. Materialmägel hinwegsehen.
    Wobei sich die sog. Materialmägel wohl erst in den Jahren zeigen wird.


    Und ja BMW geht den Weg den sie gehen müssen. Kleinere Motoren, geringeren Verbrauch.
    Weil ohne dieser Strategie wird BMW nicht überleben.
    Die Vorgaben der Politik, unserer Gesellschaft, der Markwirtschaft.


    Es ist toll Autos zu fahren, die mit 5 Litern Hubraum und 800 PS und einem Verbrauch von 30 l auf 100 Km, einen Spass vrermitteln.
    Aber es ist nicht mehr zeitgemäss. Auch wenn viele noch mit ihren Firmenwagen gesponsert werden,
    und sich um den Sprit keine Sorgen machen brauchen.
    Wir sind nicht im Ami-Land wo der Sprit nur 50 Ct. kostet.
    Die grossen Maschinen werden nicht mehr sooft verkauft, weil unwirtschaftlich, und es gibt nur wenige die sich das wirklich leisten können.
    Kann man Gut an den Verkaufzahlen sehen. Und hier muss sich auch ein Premiumhersteller wie BMW richten,n denn ich denke ein 320d wird häufiger verkauft als ein M3.


    Seit doch froh das BMW den Spagat schafft.
    Auch wenns kein 6 Zylinder ist, aber 184 PS für eine 2.0 Liter Maschine schaffen die Mitbewerber nicht.(in Serie!!! )
    Und Front-Triebler oder nicht, keiner wird über Nacht euren Heckantrieb am F30 klauen.
    Wenn der 1ner Frontantrieb hat, kauf dir nen 3er, der hat dann noch Heckantrieb.und keinen Grund sich drüber aufzuregen.


    Und nu viel Spass mit dem F30 :hurra:

    Herzlich Willkommen im Form,


    Viel Spass hier.


    Das mit dem Vorführer hab ich auch so gemacht.
    Der Verkäufer hat mir zugesichert das hier kein schmu mit dem Fahrzeug getrieben wird.


    Wenn der Wagen da ist, bekomme ich ihn auch zum einfahren.


    Ich finde das eine gute Alternative zum Jahreswagen :D

    Ich denke auch dass er keinen Fehler macht wenn er ihn kauft.


    Die beim :P werden den Wagen schon in Ordnung gebracht haben.
    :bmw-smiley:


    Es hat ja auch etwas, einen der aller ersten zu besitzen.