Beiträge von MarcAndre

    Aber, um nochmal auf den Ausgangspunkt zurück zu kommen: Wo fahren denn alle die neu zugelassenen F30 nur herum? 16Tsd. Stück waren es allein von Jan-März diesen Jahres. Ich sehe den F30 wirklich nur sehr selten und komme mir immer noch wie ein Exot vor, wenn ich irgendwo mit meinem Luxury Liner vorfahre 8)


    Na bei den Händlern -als Vorführer ;)

    Ich habe das adaptive M-Fahrwerk.Da ich überwiegend im Comfort Modus fahre,vermisse ich die Möglichkeit,den Comfort Modus so konfigurieren zu können,dass ich die härtere Einstellung habe.
    Im Comfort Modus ist mir das ehrlich gesagt schon einen Tacken zu weich.


    Hmmm und warum wechselst Du den Modus nicht?
    Nur zur Info fuer mich, ohne Deine Gewohnheiten in Frage zu stellen. :bye:

    Natürlich,
    Denn viele Firmenwagn sind keine Traumautos, sondern,Vorgaben von Firmenrichtlinien.


    Z.B. Du nimmst nur 3er, 5er, Audi, oder Passat, und dann nur in Firmenfarbe etc.
    Und keine Sonderausstattung fällt evtl. komplett weg.


    Ich hatte mal nen A6 als Firmenwagen, kein Auto für mich, ich fands einfach nur als gegeben,
    von Emotionen keine Spur.

    Meinungen kann man auch mal ändern.
    Also ich fand den Wagen anfangs grotten hässlich.


    Aber mittlerweile, einige Berichte und Fotos weiter, muss ich sagen,
    das der 3er GT jetzt doch nicht sooo schlecht ist.
    Aber entgültig kann man das wohl erst sagen wenn man ihn
    live gesehen hat.

    Interessant ist aber auch, dass es weder ehemalige Daimler-, noch Opel-, oder Fordfahrer unter den F30 Eignern gibt, aber auch keine Minifahrer.


    Was lernen wir daraus? Jede Marke hat eben doch ihr eigenes Image, das dem Charakter und Geschmack des jeweiligen Fahrers mehr oder weniger entspricht. Da sich letztere aber nicht ständig ändern, sind Markenwechsel eher selten.


    Kann man das wirklich so sehen?
    Vor dem E 91 habe ich einen Ford Cougar gefahren.


    Denke das die wenigsten ihre gesamte Fahrzeug-Geschichte bei einer und der selben Marke geschrieben haben.
    Klar den einen oder anderen wirds geben, das sind, denke ich, die wenigsten.

    Jepp -hatt ich auch mal.
    Mit meinem E91 mit komfort Zugang.


    Schlüssel in Jackentasche (sonst nie, nur an diesem Tag)
    Klappe Kofferraum auf - Jacke rein - klappe zu - affe Tod


    Das Problem war nur, ich stand in einem Parkhaus 40 km entfernt von zuhause und vom Zweitschlüssel. :dash:
    :sos:
    ADAC konnte nix machen ohne das Auto zu beschädigen.


    Also ab nach Hause - und wieder zurück und der Tag war gelaufen
    War schon ne Tortur - heute klingt es amüsant - damals nicht :base: