Die H11 haben kein Prüfzeichen und sind deshalb in der StVo verboten.
Beiträge von Spocki
-
-
Dann starte die App doch neu bevor du einsteigst.
Thorsten
Naja was die Usebility angeht ist das schon ziemlich doof.
Ich habe keine Apps, aber selbst bei Audio via BT (Spotify) macht das oft Probleme...Dann muss ich entweder die App neu starten oder das ganze ist mega träge...sofern es überhaupt direkt klappt. -
http://www.f10-forum.de/board1…ur-sporadisch/index2.html
Im Nachbarforum. Naja, ich werde schauen ob ich einen Folierer finde der mir die Funktion schriftlich im Auftrag festhält, dann gibts keinen Stress nachher. Aber erst beim F31-Nachfolger dann
Das wird nicht passieren. Warum sollte er auch eine Garantie dafür geben?
-
Endlich lese ich mal was vernünftiges! Der Grundtenor ist nämlich so gut wie immer, dass die OEM rein garnichts bringt und nur eine DWA von Ampire, Viper und Co. das einzig wahre ist. Ist für meinen Geschmack ein wenig irreführend. Vor allem, da sich der größte Kritikpunkt der OEM Alarmanlage Codiertechnisch beseitigen lässt.
Versteht mich nicht falsch, ich bin mir nämlich auch noch nicht sicher ob OEM oder Ampire. Aber grundsätzlich die OEM Anlage zu verteufeln halte ich für falsch.
Nein. Aber zu sagen die OEM DWA würde der nicht OEM außer der SMS-Funktion nichts nachstehen, ist einfach falsch.
Bei mir ist es eine Außensirene, eine Innenraumsirene und die Ansteuerung der Hupe. Bei der OEM ist es eine Sirene, die du schnell mal abklipsen kannst.
Dann habe ich nicht nur von den Neigungsensoren gesprochen. Bei mir sind im Innenraum Luftdrucksensoren verbaut, die reagieren sobald sich die Drücke ändern. (Also wenn bspw. jemand die Dichtungen an den Türen abbaut) - Kein Bewegungssensor!
Darüber hinaus Schocksensoren mit Voralarm (der sich einstellen lässt) und Türschlossüberwachung.Meine Kernaussage ist die, dass die OEM eben überall gleich ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden...Besser eine OEM als gar keine.
Bei mir wurde damals eingebrochen und ich konnte erst wieder gut schlafen, als ich wusste, dass mein BMW eben gut abgesichert ist. Die Straße runter stand ein F31 mit OEM DWA - der wurde genauso ausgeschlachtet, wie meiner. Und jetzt frag nicht wie - ich weiß es nämlich nicht. Das stand auch so im Polizeibericht, vielleicht finde ich ihn noch wieder.
-
Also zumindest hier im Forum wurde noch keinem das 08/15-Sportlenkrad und ein Business-Navi aus dem Auto geklaut
Das bezweifle ich.
-
Soviele Anbieter gibt es ja auch nicht auf dem Markt und die Einbauorte variieren auch nicht so stark. Dank der Marketingaktivitäten der Einbauer, mit Fotos während des Einbaus, weiß man auch ganz schnell wo sich mit hoher Wahrscheinlichkeit entsprechende Komponenten befinden. Dank der blinkenden Viper Blitzdiode, weiß man auch wieder das entsprechende DWA eingebaut ist. Also der Bekannheitsgrad der OEM DWA ist für mich jedenfalls kein Argument!
Und wenn du eh auf die SMS Funktion verzichtest, hast du im Prinzip den gleichen funktionsumfang wie bei der OEM DWA.
Es geht ja auch nicht um die Einbauorte. Die wird im Auto verbaut sein, ja klar, aber um da ran zu kommen ist eben ein großer Aufwand nötig, der meist ein Auslösen der Alarmanlage zur Folge hat.
Und nein, den gleichen Funktionsumfang habe ich nicht. Das sind ganz andere Sensoren, die ganz anders reagieren. Dazu noch zusätzliche Gegenmaßnahmen. Bei deiner OEM DWA weiß ich natürlich direkt, welche Sensoren wo verbaut sind und wie ich diese ggf. umgehen kann. Und das Szenario kann ich dann auf 90% aller F30 mit Alarmanlage anwenden.
Ich habe keinen Blinkenden Sticker oder sonst was, aber selbst wenn: Der Dieb weiß in dem Moment es KÖNNTE eine Alarmanlage verbaut sein, die ihm unbekannt ist oder die er nicht knacken kann.
Es geht niemals darum, einen Einbruch zu verhindern. Wenn jemand dein Auto wirklich haben will ist ihm das alles scheiß egal. Dann baut der dir halt das Navi aus bei laut tönender Innenraumsirene. Es geht nur darum, es ihm so schwer, wie möglich zu machen. Mit einer OEM DWA machst du es ihm schwerer. Aber mit einer nicht OEM DWA machst du es ihm noch schwerer. Glaub mir, ich würde sofort eine Alarmanlage verbauen, die präventiv genug ist, dass bei mir gar nicht erst eingebrochen wird. Aber die Garantie gibt es nicht, bei keiner Alarmanlage.
-
Ich hab auch lang hin und her überlegt wegen den verschiedenen Alarmanlagen und werde wohl die Nachrüstlösung von BMW nehmen.
Meine Gründe hierfür:
- Meinen klaut sowieso keiner komplett, da zu alt und zu uninteressant von Motor und Ausstattung her
- Aufbruch und Entwendung von Lenkrad und Navi auch eher unwahrscheinlich (kein M-Lenkrad und nur Business-Navi)Von daher brauch ich keine SMS-Benachrichtigung und kein GPS-Tracking.
Mir wurde mein FoFo 2015 in Italien aufgebrochen und das Gepäck entwendet. Dort hätte eine normale AA vollkommen gereicht, weil ich keine 100m entfernt mit der Familie beim Picnic war und nur eine Hecke mich vom Fahrzeug trennte. Und ja, die AA hätte ich gehört...
Ähnliches mit einem Mietwagen im Dezember auf Mallorca: wurde nur versucht aufzubrechen und der Täter ist anscheinend dabei gestört worden. War ein großer Parkplatz und da hätte eine normale AA mMn auch vollkommen gereicht zur Abschreckung.Moment mal....Also ich glaube du misverstehst da etwas
Diebe sind nicht zwingend auf "gute" Ausstattung aus. Die meisten serien BMW`s werden aufgebrochen, um Ersatzteile verkaufen zu können. Das kann ein neues NBT sein oder auch ein gebrauchtes Businessradio sein.Es werden immer noch viele E87 aufgebrochen. Unabhängig von Ausstattung. Ebenso verhält es sich mit F30. Es sind ja bei weitem nicht alle F30-Eigentümer hier im Forum angemeldet; eher ein verschwindend geringer Anteil. Und es gibt auch genügend Einbrüche in Autos, von denen man es nicht meint.
Meiner Meinung nach ist es wie mit einer Versicherung. Passiert nichts, alles gut, alles richtig gemacht. Passiert etwas (trotz Werks AA) wirst du dir denken "Ach Mist, hätte ich mal etwas mehr investiert". Ich habe etwas mehr investiert, weil ich die nicht Werksseitige AA auch wieder mitnehmen kann, was ich auch tun werde, wenn ich mir irgendwann mal einen 4er oder sonst was kaufen werde
Also es bleibt dir überlassen. Meine Empfehlung lautet ganz klar sich keine werksseitige Alarmanalge zu kaufen, da diese hinlänglich bekannt ist und am leichtesten ausgehebelt werden kann. Es ist wie mit allem anderen auch: Das, was mehr kostet taugt auch eher mehr. Wobei ich dazu sagen muss, die SMS-Funktion nicht zu haben, weil ich denke, dass ich sie nicht brauche. Wenn die Alarmanlage losgeht werde ich es schon merken.
-
Grundsätzlich gilt bei einer "original" BMW-Alarmanlage: Kennen die Diebe eine, kennen Sie alle. Und es gibt wohl genug Möglichkeiten, die BMW-Alarmanlage außer Kraft zu setzen.
Deshalb habe ich auch ein paar Euro mehr investiert und eben keine Werksalarmanlage verbaut. -
Also sofern du eine Combox hast kann ich dir Audio via BT auch codieren. (umsonst)
-
Ich habe aktuell 10.2 auf dem iPhone und damit gehen aktuell mal wieder lediglich die SMS, die dann im iDrive erscheinen. Auf 10.1 und 10.1.1 gingen bspw. kurzzeitig auch mal wieder E-Mail und Whatsapp durch sowie alle anderen Notifications vom Handy was schon fast nervig war, da man ja eigentlich nur Mail und SMS wollte. Man kann daher nie wirklich garantiert sagen, dass es klappt oder halt eben nicht, selbst auf gleichen Versionsständen habe ich es schon gehabt, dass das eine Gerät funktionierte und auf dem anderen Gerät wurde gar nix ans Fahrzeug übertragen.
Ja wenigstens das.
Ich habe ein NBT und bei mir wird überhaupt gar nichts übertragen, obwohl alle Häckchen gesetzt worden sind.
Also keine Mails, keine SMS und Whatsappnachrichten habe ich sowieso noch nie bekommen...wäre echt mal interessant, was man tun muss, damit das alles funktioniert!