Hat eher was von "ich hätte gern die Infos passend für mich vorgesetzt"
Gesendet von meinem Taschenrechner
90% deiner Beiträge sind auch irgendwie so Suchfunktionbashes oder?
Hat eher was von "ich hätte gern die Infos passend für mich vorgesetzt"
Gesendet von meinem Taschenrechner
90% deiner Beiträge sind auch irgendwie so Suchfunktionbashes oder?
Zusätzlich könnte man codieren, das die Brauen nur aufleuchten, sobald geblinkt wird. Leider ist das ganze nicht synchron zu den Blinkern. Die restliche Zeit sind sie dann aus.
Beim F30 vFL?
Wäre mir neu...
Probleme sind damit sowieso vorprogrammiert. Selbst ein simples US-Tagfahrlicht in Form von gedimmten Blinkern kann bei uns für Theater sorgen und das lässt sich noch einfach umcodieren, aber ein umgebauter Scheinwerfer ist nochmal was anderes.
Man müsste halt wenn eine LED einbauen, die sich wie die RGB-Scheinwerfer steuern lässt. Dann ist das vielleicht ganz lustig.
Warum willst Du auf orange umbauen?
Eigentlich wechselt hier fast jeder von orange auf weiß, z.B. die Blinkerbirnen.![]()
![]()
Es ging ihm um die Braue, nicht die Blinker.
Rechtsschutzversicherung deckt i.d.R. nicht jeden Gang zum Anwalt ab. Der ADAC hat z.B. "Deckungsablehnung wegen ungenügender Erfolgsaussicht" in den Bedingungen. Ich denke nicht, dass das bei anderen Versicherungen anders ist. Der Tipp "ab zum Anwalt" ist mit viel Aufwand und Kosten verbunden (auch für den TE) und wird bei einer eindeutigen, von der Polizei protokollierten Vorfahrtsverletzung sicher zu einer solchen Ablehnung führen. Man kann mal mit der Rechtsschutzversicherung sprechen und hören, wie die den Fall sehen, aber gleich zum Anwalt (dessen Uhr tickt sofort) ist eher ein schlechter Rat.
So einen simplen Schaden gibt man der Versicherung und lässt es regeln. Auch die eigene VK und KH würde aktiv werden, wenn da irgendeine Chance auf Zahlung durch den Gegner bestünde. Die sind schliesslich auch Wirtschaftsunternehmen.
Danke für die Aufklärung.
Was soll ein Rechtsverdreher daran machen? Auch eine Rechtsschutzversicherung prüft die Erfolgschancen und die sind bei einer so eindeutigen Vorfahrtverletzung Null. Alles andere treibt nur die Kosten unnötig in die Höhe.
Amen
Wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat kann man sie doch einfach in Anspruch nehmen, wo ist das Problem?
Klar, da hast du natürlich Recht. Aber sollte es nur bei der Frontstoßstange bleiben, würd ich es persönlich lassen.
Wenn ihm hinten einer reinfährt, wird er das sicher auch erwägen...
Was Mario gesagt hat.
Wenn du doch das "Opfer" bist, kannst du dir aussuchen in welche Werkstatt du gehtst.
Außerdem kriegst du natürlich auch die Lohnkosten bezahlt. Halt alles abzüglich MwSt.
Seit wann hat die gegnerische Versicherung da Mitspracherecht?
Hast du ein Navi?
Falls ja könnte ich dir Audio via Bluetooth auch einfach codieren...Wo kommst du her?
Hm also Abbiegelicht hatte ich auch, hab es dann aber rauscodiert. Finde ich richti affig...Vorallem mit Halogenlampen sieht es dann eher nach ner ungewollten Bastelei aus.
Kurvenlicht hingegen ist ne geile Sache!