Auflistung nach Testergebnissen (ADAC,SportAuto,...) für Winterreifen
1. Continental WinterContact TS830P
2. Michelin Pilot Alpin PA4
3. Pirelli W240 Sottozero S2
in diesen Tests zählten natürlich alle Kriterien für winterliche Verhältnisse.
Laut EU Label (nur Abrollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschemission) sieht die Sache so aus
1. Michelin Pilot Alpin PA4 (E,C,70)
2. Pirelli W240 Sottozero S2 (E,C,72)
3. Continental WinterContact TS830P (F,E,72)
Da wir hier ja über Reifen für den Winter sprechen, würde ich vorrangig nach den Wintereigenschaften gehen und den Conti bevorzugen und den schlechteren Abrollwiderstand (+0,15l/100km) und Nasshaftung (+1m Bremsweg) im Vergleich zu den zwei andren vernachlässigen.
Oder eben den im Winter nicht viel schlechteren Michelin der zudem auch noch gute EU Werte aufweist.
Hinzu kommt dass der Conti den BMW-Stern hat, der Michelin nicht. Ist aber auch wieder fraglich das Sternthema.
auch habe ich gelesen dass Conti teilweise Blasen in den Reifenflanken hat.
Michelin ist im Internet für um die 20/Reifen günstiger
Mein Bauchgefühl sagt Conti