Für deine Mischfelgen 8 und 8,5x19 gibt es von BMW nur reifenzulassung. Nämlich vorne 225/40 mit hinten 255/35. Wenn du hinten auch die 225/40 fahren möchtest, ist das eine Einzelabnahme beim TüV. Dort musst du aber vorher abklären, ob es geht. Diese Sachen werden immer resriktiver und bekloppter, obwohl technisch völlig unbedenklich.
Ich weiß, was du gerechnet hast. Die 225/40 R19 haben einen rund 0,2% größeren Abrollumfang als deine originalen 255/35 auf der Hinterachse. 225/40 R19 ist im Durchmesser größer als alles, was auf dem F3x serienmäßig zugelassen ist. Normalerweise wird die Geschwindigkeit des Tachos an der HA abgenommen (oft Differenzial), wird beim F3x auch so sein. Deswegen ist es schon richtig, dass 225/40 R19 auf der HA eigentlich zu groß ist und entsprechend ein Nachweis erbracht werden müsste, dass der Tacho nicht nachgeht, bzw der Tacho müsste ggf. angeglichen werden. Ich glaube allerdings nicht, dass der TüV sich da querstellt. Der dynamische Abrollumfang ist da entscheidend und der ist auch noch bei jedem Hersteller und Reifen leicht anders bei gleicher Größe. Denke nicht, dass du Probleme bekommst diesbezüglich, 0,2% sind schon sehr wenig.
Der TüV könnte mehr zicken wegen der von BMW nicht freigegebenen 225er auf der 8,5x19 Felge. Deswegen, vorher klären.