Beiträge von Piwi87

    Bringt auch nichts....
    Komponenten Schutz ausschalten ist nicht schwierig mit der passenden Software ....

    Kommt drauf an, welches Konzept umgesetzt wird.
    Die einfache Variante ist so, da hast du Recht. Das ist nur ne Bremse, kein vollständiger Schutz.


    Die komplexere Variante wird mit digitalem Zwilling realisiert.
    Das kann man gerade in Verbindung mit Online-Schnittstelle gut nutzen. Da grätscht nur die EU dazwischen, weil Onlineverbindung nicht vorgeschrieben werden kann.


    Und dann gibt es die OneTime Teachings.
    Das könnte bei der Headunit einfach eingesetzt werden, weil die ohnehin zum Hersteller zum Wiederaufbereiten zurückgeht.

    Das Thema kann nur eingedämmt werden, wenn die OEMs die Aktivierung vom Komponentenschutz beauftragen und bestellen.
    Technisch ist es heute schon kein Problem mehr, die Steuergeräte an das Fahrzeug zu binden.


    Bodycontroller oder auch neue Tachos nutzen das schon.

    Die Lenkradelektronik gibt es in drei Varianten, zwei davon mit Lenkraddheizung.


    Hat man ein Fahrzeug vor 03/17 also mit nicht rastendem Schaltzentrum sollte das die Lenkradheizung beherrschen. Das neue SZL beherrscht es nicht mehr immer, da gibt es eine Bestückungsoption.

    Das ist sehr merkwürdig, das sollte eigentlich schon gehen.


    Du kannst die Headunit mal rebooten.
    Fahrbereitschaft herstellen und dann den Lautstärkeknopf 30 Sekunden gedrückt halten bis das Display schwarz wird.
    Nach ca. 10 Sekunden sollte die Startanimation durchgelaufen sein.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein NBT Evo Id mit Version 03/16.
    @MarkusH sollte das gleiche in Version 11/2015 haben. Da ist kein diesbezüglicher Hardwareunterschied.


    Du kannst mal prüfen, wenn was nicht geht, ob du die letzten Media-Treiber drauf hast. www.BMW.com/Update


    @Oernifly
    Hast du ein nachgerüstetes Evo? Gem. deinem Baujahr kannst du ja nur ein NBT haben.

    Zur Versicherung ist ja schon alles geschrieben.


    Das schaut mir fast aus wie auf Bestellung. Sehr ungewöhnlich, dass man auch die Blenden und Leisten mitnimmt. Das ist unkommod zum transportieren.


    Na also du brauchst.


    Von oben nach unten in etwa:

    • Lüftungsgitter (ggf. mit Schichtungssteller)
    • Passenden Central Information Display
    • Blende Dashboard Mitte
    • Warnblinker/CenterLock BDE
    • Headunit
    • Audiobedienteil
    • Klimabedienteil
    • Blende CenterStack unten
    • Rahmen Bedienelemente Center Stack
    • Controller
    • Zierleisten MiKo rechts

    habe Hoffentlich nichts vergessen.

    bei meinem F33 ist immer noch unter den angemeldeten Mobiltelefonen ein Handy vom Vorbesitzer aufgeführt, und lässt sich übers Menue nicht löschen. Weiss jemand Hilfe ?


    Bei Übernahme waren 2 Handys angemeldet, meines kam dazu, also 3. Eines vom Vorbesitzer lies sich löschen, das zweite leider nicht.


    VG Uwe

    Hallo Uwe,


    da hilft nur, einmal die Einstellungen der Headunit zurückzusetzen.
    Das geht übers Menü Einstellungen, der genaue Unterpunkt ist abhängig vom Versionsstand der Headunit. In der Regel sind es Optionen - persönliche Daten löschen.


    Du findest das aber in der Betriebsanleitung unter persönliche Einstellungen oder Profil zurücksetzen.
    Das hätte der Vorbesitzer schon machen können. So hast du ja auch seine letzten Ziele mit übernommen :fail:


    Das Handy kannst du alleine nicht löschen, hab ich verstanden?



    Grüße
    Piwi

    Ich hab das anders im Kopf.Der zweite USB Anschluss kam mit der wireless charging Ablage, die war allerdings SA bzw kam nicht gleichzeitig mit dem LCI.
    Es gibt also durchaus Fahrzeuge mit der „alten Blende“, sprich Loch für die LED, bei denen aber keine LED verbaut ist (zumindest hatte ich schon 2 davon „unterm Messer“, das waren aber auch sehr frühe LCIs)

    Ganz genau so ist es.
    Das Werkzeug wurde erst geändert, als die neue Generation Entertainment mit WirelessCharging Ablage eingeführt wurde.