Oh, oh. F161 ist die Redundanzversorgung vom REM. Das ist die, die immer für Stirnrunzeln sorgt, weil sie den Stromverteiler und das REM mit ner Brücke verbindet, wenn die Hauptsicherung ausfällt.
Wenn das Fahrzeug da schnell genug Last abwirft, dann kann das REM z. B. nach Crash noch weiterarbeiten oder erledigt sich selber.
Ich würde dir wirklich die Klemme 30F empfehlen.
Dann kann das Fahrzeug deine Kamera im Bedarfsfall abschalten.
Per Codierung kannst du den Wert des Stromwächters nicht ändern.
Für Klemme 30F müssten F113/114 frei sein, wenn du keine Anhängekupplung hast.
Der Parkmodus der Kamera ist mir wichtig, ja die hat einen Erschütterungssensor, geht aber auch mal an wenn in der Tiefgarage ein Auto vorbei fährt durch die Resonanzen.
Mein C63 hat nur die Warnung gebracht aber nie was abgeschaltet...
Was fahren denn bei dir in der Tiefgarage so noch für Autos rum, wenn der Erschütterungssensor durch Resonanz anspricht? Da brauchst ja nen Gehörschutz.
Mercedes kannst du nicht mit BMW vergleichen was das Elektrik-Konzept angeht. Da ist man leider in Stuttgart um eine Fahrzeuggeneration hinten nach.