Ich hab noch nie gelesen oder gehört, dass bei jemandem eine Meldung über eine schwache/leere Batterie von den RDKS-Sensoren kam.
Normalerweise lassen sie sich dann einfach nicht mehr initialisieren und nach einigem hin und her tauscht man dann alle Sensoren und es geht wieder.
Ich weiß nicht, wie es in der Software implementiert ist. Der Sensor schickt das Signal und es gibt die DTCs dazu. Aber es wird ja nicht alles, was erkannt wird in der Diagnose auch vor Kunde transparent ausgespielt.