Beiträge von AIXTRON79

    ich glaube nicht, dass das Versicherungsbetrug ist. Im Netz kann man nachlesen, dass man verpflichtet ist, sein Auto in Sicherheit zu bringen und genau das war der Fall. Wenn nur noch eine Straße offen ist und ich versuche mich und mein Hab und Gut in Sicherheit vor dem Hochwasser zu bringen, dann ist das nicht grob fahrlässig.


    Es kommt wohl eher auf die Formulierung an und da hab ich keinen Plan.

    Kontakten in Form eines Versicherungsmenschen, der den bestimmten Wortlaut kennt.


    Der Gutachter hat den Satz leider net rausgerückt.


    Der Freundliche hat eine Teileliste von 12000 Euro, plus eben Einbau etc. So isses zumindest gesagt worden.

    Hallo an alle,


    bei einem Urlaub in der Bayernecke ist folgendes passiert:


    Das Wasser kam und die Ortschaft war nahezu abgeriegelt, nur eine Straße war noch offen. Diese hatte eine leichte Überschwemmung. Der Gegenverkehr rollte nur auf der rechten Seite stand das Wasser. Mit dem Auto rein - Auto aus - Ende. Jetzt wurde beim Händler hier bei uns festgestellt, dass der Motor einen Wasserschlag hat. Laut Gutachter gibt es hier nichts von der Versicherung.
    Er hat aber im Vertrauen erwähnt, dass die Schadensanzeige bei der Versicherung einen ganz bestimmten Wortlaut (Formulierung) haben muss, sonst gibt es nix.


    Das betreffende Auto ist ein E90LCI 320d mit gerade mal 28000km.


    Hat hier einer einen Plan oder dementsprechende Kontakte? Wäre super lieb, wenn wir das gerade ziehen könnten. Schadenssumme: ca. 15000.- :wacko: