Beiträge von mhhforyou

    Ja, da ist leider der Schaltplan zu unspezifisch. Das was du da gesehen hast am Anschluss A42*3B ist fürs NBT nicht fürs NBT Evo. Das NBT Evo hat auf dem *3B kein Video Eingang sondern nur OABR. Das ID4 hätte am *1B 4 Videoeingänge, aber ist die Frage welcher davon oder ob überhaupt einer angesprochen würde wenn du DVD Wechsler codierst.


    Das es fürs Evo da nichts spezielles gibt liegt vielleicht daran das es den DVD Wechsler nicht mehr mit dem Evo gab, ich kenne jedenfalls kein Modell damit.


    Ich habe den Wechsler drin, aber mit NBT. Ich glaube ich habe ihn doch schon zweimal benutzt.

    Was passiert denn, wenn der Tester sich mitm 6WA (laut FA) verbinden möchte, feststellt dass die Teilenummer nicht dem vorgesehenen Verbau entspricht und dort einen Flashabbruch bekommt.

    Wird dann einfach das Steuergerät übersprungen und beim anderen weitergemacht oder wird der komplette Prozess dann unterbrochen?

    Es wird vorher geschaut ob alle Steuergeräte wie ab Werk; nicht wie im FA; vorhanden sind und ob alle Steuergeräte erreichbar und Fehlerfrei sind. Na einer TN wird da nicht geschaut. Sollte nur eins unbekannt sein wird abgebrochen. Soweit mein Wissensstand.

    Man kann auch den FA ändern und vor dem Termin beim :) wieder zurück ändern und den 6WA wieder einbauen. Aber meine Frage war deshalb genau, wann muss dies jeweils gemacht werden. Für einen Ölwechsel beim :) (nur ein Beispiel :D ) wohl kaum. Aber bei einem Update stelle ich mir auch vor, dass er meckert, immerhin sind andere SGs als ab Werk drin, und andere als es für dieses Fahrzeug überhaupt gibt, daher wird die Software des :) welche nicht genannt werden darf wohl beim Abgleich mit den Servern vom Hersteller dies merken.


    Klar ja. Aber wie hacky1312 schon angemerkt hat, würde ich wohl zuerst versuchen mit einem Dremmel das Loch selber rauszuschneiden und falls dies fehlschlägt das Armaturenbrett tauschen. Oder falls mir dass dann doch zu blöd ist, muss ich den HUD-Anschluss ja nicht nutzen. Darum habe ich ja gefragt ob es schadet diesen einfach so zu haben.


    Rausbauen musst du gar nichts. Das ist dein Auto. Wenn du den 6WB drin lässt kann der Händler halt kein Software Update mehr machen. Das ist aber auch das einzige was nicht mehr geht und Updates werden sowieso nur gemacht bei technischen Aktionen.

    Wenn das 6WB nur codiert werden müsste, wäre es vermutlich auch kein Problem. Aber der Fahrzeugauftrag muss angepasst werden.

    Dass du noch keine Probleme bei einer Vertretung hattest kann auch daran liegen, dass dort noch nie probiert wurde ein Update zu machen.


    Gut sprichst du noch das HUD an, diesbezüglich habe ich glatt eine Frage vergessen. Ich habe kein HUD, kann ich trotzdem ein 6WB mit HUD-Anschluss verbauen? (Hintergedanke ist, dass sollte mal die Frontscheibe getauscht werden müssen, würde ich auch das HUD vermutlich nachrüsten.)

    3. Ja du kannst auch eins mit HUD verbauen.


    2. Zum codieren musst du nicht unbedingt den FA ändern und wenn kannst du ihn auch nur temporär ändern. Alles kein Problem wenn sich der Codierer auskennt.


    1. Die zich Teilenummern resultieren nur daraus das jedes mal wenn es eine Software Änderung in einer I Stufe am Kompbi gibt bekommt das Kombi dadurch auch eine neue Teilenummer. Das sich in Hardware was ändert kommt zwar auch vor aber wesentlich seltener.

    Na wenn du dir als den ersten BMW ein Modell das wahrscheinlich über 75 000€ neu gekostet hat aussuchst, darfst du dich nicht wundern wenn der auch gebraucht noch ein paar Euronen kostet. Das aktuell nicht die günstigste Zeit ist fürs Auto kaufen kommt noch dazu.

    Ja lang ist es her. Die letzten 2 Anläufe war dann irgendwie doch nichts mit "jetzt habe ich wieder mehr Zeit". Aber wieder 2 Jahre später Versuche ich es erneut nachdem mein Hausbau bis auf den Garten endlich durch ist.


    Das GC wurde damals repariert und läuft seitdem wieder jeden Tag. Immer noch ohne Probleme an den nachgerüsteten Teilen. Zwischendrin hatte ich mal die M Carbon Performance Blende am Lenkrad nachgerüstet damit es zum restlichen Interieur passt.


    IMG_20220214_090952.jpg


    Allerdings ist die Zeit nicht ganz ohne Ausfälle vorbei gegangen. Zwischenzeitlich ist erst das linke Paddel ausgefallen und dann das rechte. Außerdem war die linke Walze der MFL Tasten durch. Daher mussten leider neue Paddles und neue MFL Tasten rein.


    Die M4 Carbon Spiegel Kappen in nicht OEM, wahrscheinlich China, zeigen auch Spuren. Haben ca. 5 Jahre gehalten und hatten ca. 200€ gekostet. Die BMW Kappen liegen bei 750€. Ich weiß noch nicht so recht was ich da jetzt mache. Nochmal China oder gleich die Originalen und dann ist Ruhe.


    IMG_20220214_090706.jpg    IMG_20220214_090724.jpg


    Zum Vergleich der Performance Carbon Heckflügel zeigt keinerlei Macken. Selbst der Kontakt mit einem Stahlträger, im zu niedrigen Parkhaus, hat absolut keine Spuren hinterlassen, was ich beeindruckend fand. Also da hat sich wohl ausgezahlt mehr zu zahlen für Original.


    Da immer noch viel Geld ins Grundstück fließt bin ich gestalterisch nicht so frei wie ich gern wäre, aber für dieses Jahr stehen eine Carbon Lippe und der Austausch meiner großen M Bremse gegen eine orange M Performance Bremse an.


    Also wer eine große 6 Zylinder M Bremse brauchen kann solle sich bei mir melden.


    IMG_20220214_090735.jpgIMG_20220214_090835.jpgIMG_20220214_090859.jpgIMG_20220214_090913.jpgIMG_20220214_090928.jpg


    Wer den Dreck mit haben will gern, aber ich mach die Sättel auch Aufpreis frei sauber... ;)