Kein Hexenwerk wars nach meiner Erfahrung nur wenn die Kombis bisschen älter waren. Irgendwann hat BMW das EEPROM umgestellt und die neueren sind zickig.
So ist das ja. Mein 6WA war auch so ein Kanditat.
Kein Hexenwerk wars nach meiner Erfahrung nur wenn die Kombis bisschen älter waren. Irgendwann hat BMW das EEPROM umgestellt und die neueren sind zickig.
So ist das ja. Mein 6WA war auch so ein Kanditat.
Ich glaube die digitale KM/h Anzeige kann man auch codieren - aber auf Kosten der Schildererkennung. Beides geht nur mit HUD. Kann dann jeder selbst entscheiden. Würde ich allerdings nochmals von einem kodierer verifizieren lassen. Es gibt hier ja einige im Forum
horstiB Warum findest du den Start/Stopp Button deplaziert? Ich hatte noch nicht das Bedürfnis den außer vor der Fahrt und nach der Fahrt zu benutzen.
Bei dem Knarzen gebe ich dir absolut recht. Der "nicht gedämpfte" Verriegelungspin in den Seitentüren macht mich immer ein wenig wahnsinnig weil der gerne herumvibriert ohne Ende. Hab schon überlegt da mal ganz dünnes Filz drumherum zu legen.
digitale km/h kann man im Kombi codieren aber nicht zu lasten der Schildererkennung. Man kann einfach nicht beides parallel Anzeigen weil es 2 unterschiedliche Menüpunkte sind.
ist das nur beim F31? Ich höre da mal gar nichts
Das ist bei jedem 3 / 4er. Je nach Baujahr manchmal ab Werk und manchmal gar nicht oder wie in meinem Falle kommt es irgendwann. Ich selber hatte die Tür mindestens 5mal auf und nie irgend etwas. Dann war das Auto einmal in der Werkstatt und die mussten die Verkleidung runter bauen und schon machte es Geräusche. Wahrscheinlich Gestänge verbogen beim abbauen der Tür. Einfach Führung und/oder Pin mit Gestänge selber ersetzen und gut.
meiner tickert immer wieder ganz leicht hoch und runter. Nicht auszudenken wie das bei einem 4 Zylinder wäre…
Warum sollte das bei einem 4 Zylinder anders sein?
Hatte meiner bei 101 000km auch. Hat BMW auf Kulanz repariert.
Über den USB Stick wird gar kein Steuergerät geupdated. Lediglich die Connectivität im Navi wird auf den neuesten Stand gebracht.
Da würde ich es trotzdem erstmal probieren den LWL vom Radio zum Kombi zu legen und dann zu codieren. Ich bin kein CIC experte, aber beim NBT war es so das jedes Gerät Most hatte egal ob im Auto verwendet oder nicht. Evtl ist das beim CIC Navi genauso. Man könnte auch einfach nur 6WA codieren und schauen was das CIC macht. Daran würde man auch schon sehen ob Most vorhanden ist.
Waren hier nicht mal Bilder Pflicht im Biete Bereich?
Pre LCI adaptiven LED Scheinwerfer,
gibts sowas denn überhaupt?
Ja beim 4er. Da gab es 2 verschiedene adaptive LED. Beim 3er nicht.
Dann hat entweder dein System einen Fehler oder dein Gefühl täuscht dich. Ich hatte pre LCI und dann LCI adaptive LED im Auto und bei beiden sieht man das deutlich. Bei den LCI noch etwas besser.
Ganz klar sieht man das System arbeiten auf einer geraden Landstraße ohne Gegenverkehr während man hinter einem PKW mit normalem Sicherheitsabstand her fährt. Dann blendet der FLA das Auto in der mitte aus und leuchtet links und rechts mit dem Fernlicht an dem PKW vorbei.
oder
Lange Linkskurve mit entgegen kommendem Verkehr. Dann fährt der linke Scheinwerfer erst nach rechts und blendet dann ab.
Kein Import. Deutsches Fahrzeug. FLA, 552 Adaptive LED Scheinwerfer, Speed Limit Info, Driving Assistant, BJ 10/2014
Vielleicht kam das erst im LCI?
Nein das gab es so lange es die adaptiven LED oder BiXenon SW mit Kurvenlicht gibt in Deutschland.
Schöne Farbkombi der Touring.
Nur die Felgen sehen zu klein aus...