Ein BMW-Händler im Münchener Osten hat für die gleichen Umfänge 200€ angeboten. Inflation usw. kickt rein!
Müßte man mal deine Randbedingungen kennen um da was zu sagen zu können.
Ein BMW-Händler im Münchener Osten hat für die gleichen Umfänge 200€ angeboten. Inflation usw. kickt rein!
Müßte man mal deine Randbedingungen kennen um da was zu sagen zu können.
Tja so ist das in der Welt mit dem Geld.
Ich rücke bei sowas eher ungern mit der Sprache raus weil ich es dann immer richten muss wenn es doch schief gegangen ist, was leider oft passiert, denn codieren ist nicht flashen. Und genauso wie die die versuchen mit ihrem Wissen Geld zu verdienen, sind die Leute die meinen alles selber machen zu können weils billiger ist und sich dafür das wissen irgendwo zusammen schnorren von denen die es sich erarbeitet haben. Ist nicht so böse gemeint wie es sich vielleicht anhört und gehört hier ja auch nicht rein, daher sorry schonmal.
Mein Tipp ist da Vorsicht walten zu lassen, wenn der Bootloader hopps geht ist die Chance groß das du dieses Steuergerät neu brauchst.
Alles anzeigenServus,
Ich bekomme Diese Woche meinen 3 Jahre alten 330d Touring (ohne x)
Der hat das Adaptive Fahrwerk drin und bereits 75tkm gelaufen
Ich hätte ihn gerne etwas tiefer und denke da an Eibach Federn da ich mit denen bei Früheren BMWs recht gut gefahren bin.
Bei denen kamen aber auch immer neue Dämpfer mit rein.
Machen Eibach Federn sinn mit Dämpfern die bereits 75tkm drauf haben oder sollt ich des lieber bleiben lassen?
Also ich habe glaube ich bei 50tkm auf die Schnitzer Federn gewechselt und habe auch das adaptive Fahrwerk und es gab keine Probleme.
Alles anzeigenich bring meine frage hier mal an
hab ein angebot gefunden (gebraucht) für die m sportbremsanlage von einem m135i
die oem nr für die vorderachse passt auf meinen f36 420d
jedoch bei der oem nr für die hinterachse passt diese angeblich beim 4er nur für den m4
es handelt sich um folgende nummern: 34216860737 und 34216860738
hat da jemand mehr infos dazu? kann man die trotzdem verbauen oder was wären die probleme?
VA Sattel des 135i ist gleich kleine M Bremse F3x mit 340er Scheibe.
HA Sattel ist ein eigener nur für die F2x Modelle.
Spannend, das habe ich tatsächlich noch nicht gewusst. Habe gerade mal meine Teilenummer mit der von F80 verglichen, ist gleich. Danke für die Info! Weisst Du zufällig auf Anhieb, ob die Bremsscheibe vom F8x dann vorne auch passt? Hinten sind definitiv Adapter notwendig, dachte bisher vorne auch.
Sorry habe ich nicht gesehen, nein passt nicht. Der F8x hat ein anderes Radlagergehäuse bei dem die Bremssattelaufnahme dementsprechend 5mm weiter außen liegt für die 280er Scheiben.
Fährt hier jemand den EOM Carbon Performance Heckspoiler. Hat eurer ne sichtbare KBA nummer?
Auch wenn es schon eine weile her ist, ich habe den OEM Carbon Spoiler für den F36. Der hat nichts sichtbares außer Carbon. Der Spoiler hat innen einen Aufkleber mit der Teilenummer etc, nur sieht man den halt nicht wenn er verbaut ist.
Eigentlich immer noch die Frontlippe, aber die werden immer teurer und so richtig kann ich mich für keine Entscheiden.
Außerdem habe ich auch noch das Rear Seat Entertainment vom F15 hier liegen was ich mal versuchen wollte ein zu bauen, aber dafür fehlt immer die Zeit.
So also das hätten wir mal. Neue Bremse ist drin.
IMG_20220502_161605_resized_20220703_123522684.jpg
IMG_20220502_161626_resized_20220703_123523076.jpg
IMG_20220502_181600_resized_20220703_123523602.jpgIMG_20220502_181608_resized_20220703_123524070.jpgIMG_20220502_181616_resized_20220703_123524575.jpg
IMG_20220502_202731_resized_20220703_123525900.jpgIMG_20220502_202747_resized_20220703_123525045.jpgIMG_20220502_202737_resized_20220703_123525478.jpg
Die Versteifungen habe ich auch passend foliert und das 4 vor dem M in der Niere entfernt damits nicht so peinlich ist.
IMG_20220703_125034_resized_20220703_125342922.jpgIMG_20220703_125057_resized_20220703_125340198.jpg
Jetzt brauche ich noch neue Carbonspiegelkappen und den Schaltknauf muss ich auch immer noch löten.
bin kein sattler, aber kann man das leder nicht von dem brett trennen und auf ein neues ledern?
also, wenn aufwand, dann richtig
oder sowieso,... wie wäre es denn mit einem, dass nicht beledert ist und das beledern lassen?
Das kannste vergessen. Wenn der Kleber einmal klebt bekommst das so einfach nicht mehr runter und kein nachträgliches besatteln sieht so aus wie ab Werk wenn der Sattler nicht zufällig die Schablonen für das Armaturenbrett hat.