Ich finde selber Sondermodelle "mit dem gewissen Extra" super. Ich vergöttere den CSL, finde die M3 Evo Modeille unfassbar pornös und hätte gegen einen 30 Jahre M5 auch nichts einzuwenden.
Sondermodelle gehörten auch schon immer zur M. Zwischendurch wurde das mal etwas stiefmütterlich behandelt, aber mittlerweile gibt es ja wieder einige.
Aber das waren alles Modelle, bei denen noch Dinge speziell waren. Eigener Motor, eigene Karosserieteile (wer erinnert sich nicht an den legendären CSL Heckdeckel) etc...
Na den eigenen Motor lassen wir mal dahin gestellt... Den gabs schon 25Jahre nimmer.
Wenn BMW jetzt ein Dutzend Sondermodelle auf den Markt bringt, die sich nur in der Zusammenstellung der M Performance Teile unterscheiden, verwässert man diese Sondermodell-Aura. Im Extremfall denke ich mir irgendeinen tollen Lack aus, nenne das Auto BMW M3 Blue Edition, hau eine 1 von X Pllakette aufs Armaturenbrett und bin fertig.
Fakt ist leider das der Erfolg eines Autos momentan fast ausschließlich an seiner Rendite gemessen wird und nicht wie früher das auch der zugewinn an Markenimage etwas zählt. Da lassen sie keine riesen Änderungen mehr umsetzen. Es ließe sich immernoch alles realisieren bei der M, leider kommt man damit aber nicht durch den Vorstand.
Und da die Kunden das ganze gut finden indem die Autos wie geschnitten Brot verkauft werden wird das ganze auch so bleiben.