Beiträge von mhhforyou

    Hat schon jemand versucht ein OEM BMW RSE in einen F3x ein zu bauen? Bin grad am überlegen da ich sowas für meine Kinder schon gern hätte und mir das bmw portable System(was ich habe) nicht zusagt.


    Speziell die Versionen die aktuell im F15 drin sind sollten sich theoretisch auch als Stand Alone mit nur dem Player und den beiden Bildschirmen betreiben lassen.


    Später wäre auch eine Most Bus Anbindung mit dem EntryNav möglich zumal die ganzen Codierwerte fürs RSE vorhanden sind und das Menü RSE auch auftaucht wenn man es codiert. Nur bei der Datenverbindung über lan zum EntryNav könnte es schwierig werden. Aber das sind ja dann auch schon Überlegungen bzgl. Darstellung von Inhalten vom EntryNav auf den Fond Monitoren was jetzt nicht erste Prio hätte.

    Bin auch mal gespannt... da der M3 e93 von meinem Kollegen die Tage verreckt ist (Motorschaden, Ursache unklar, Kulanzantrag läuft) plant er aktuell einen M4 zu holen ...
    ggf. nimmt er auch einen GTS ;)


    Sollte er keinen GTS nehmen, wäre er aber sicherlich krank genug die 5K für die Rückleuchten zu bezahlen J


    Na ob er noch einen GTS kriegt ist die Frage...

    Ja



    Und wie? ;) Habe ja das Entry Nav Navi und zum testen mal Komforttelefonie codiert.


    2 Telefone verbinden etc. funktioniert auch alles. Bluethoot Streaming ging vorher auch schon. Nur die Sprachsteuerung geht nicht. Wenn ich auf die Taste drücke kommt immer: "Sprachsteuerung ist in kürze verfügbar".


    Zum einen ist die Frage warum geht das nicht? Liegts daran das ich nur eine Telematik Box habe oder am Business Navi?


    Zum anderen lässt sich die Sprachsteuerung auch getrennt von 6NS aktivieren da ich alle Funktionen die ich brauche auch mit dem Standard 6NS schon habe. 2 Geräte brauche ich selten und die Ladeschale werde ich nie nachrüsten und es stört mich außerdem das der ausgegraute Menüpunkt dafür bei Media angezeigt wird.

    Das Problem ist die Mitarbeiter halten sich da strickt ans ETK was ja auch ok ist und wenn da aus irgend einem Grund für ein Fahrzeug eine Nachrüstung nicht drin ist, weil es vielleicht zu neu ist oder was auch immer geht es halt nicht.


    Da ist das Gran Coupe ein sehr gutes Beispiel. Beim GC gibt es im ETK keine Nachrüstung M Spiegel, beim F32 schon. Funktionieren tut es aber trotzdem. Genauso wie keine M Paket Nachrüstung oder LED Nebelscheinwerfer Nachrüstung angeboten wird. Beim F30/F31 schon.

    Wow da bin ich echt platt. Die von BMW meinte nämlich auch man kann das Abbiegelicht nicht nachrüsten.


    Ich kann also einfach mittels codieren das Abbiegelicht nachrüsten? Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein Leasingfahrzeug, gibt es da Probleme hinsichtlich des codierens (erlaubt)?


    Danke schon mal, habt mir sehr weitergeholfen :).


    Ich kenne mich mit Leasingfahrzeugen nicht so aus aber da das keine von BMW freigegebene Nachrüstung ist muß die auf jedenfall wieder raus. Ansonsten sollte das Auto mal aus irgend einem Grund zum Programmstand flashen zu bmw gehen muß der FA auch wieder zurück geändert werden.

    Es gibt mal wieder was neues. War einfacher wie erwartet auch wenn ich ganz schön geschwitzt habe was nicht nur an den 30°C lag. Aber ich denke ich hab das ganz gut hin bekommen und das ohne das Armaturenbrett an zu sägen.


    Vom 6.5" auf 10.25" zu wechseln ist unglaublich. Ein weiterer Vorteil ist trotz entrynav habe ich jetzt splitscreen was den großen Monitor erst richtig sinnvoll macht. Optisch passt er auch sehr gut rein. Selbst hinten schließt er bei mir ab.

    Kann das hier jemand bestätigen bzw. hat jemand die Led-NSW ohne Abbiegelicht?


    Da bist du wirklich bei BMW falsch.


    Mein F36 hatte weder LED Hauptscheinwerfer noch Abbiegelicht und sie ließen sich problemlos nachrüsten. Passen P&P. Nur codiert müssen sie werden wegen der Überwachung und dabei kannst dir auch gleich das Abbiegelicht codieren lassen.