Beiträge von mhhforyou

    Konnte es doch nicht lassen und habe meinen F36 wieder was neues gegönnt.


    M Paket Heck und vorerst die M Performance Endrohrblende. Leider finde ich keinen hier der die Active Sound Anlage hat zum Probe hören und ohne sie mal in echt zu hören ist mir das ganze zu teuer für einen Versuch.


    Außerdem gabs die Rückfahrkamera mit OEM Kabelbaum für den F36. War zwar mehr Arbeit aber so ist es mir lieber.


    Außerdem habe ich gleich die Halter für die Spurwechselwarnung mit verbaut.

    Ich habe mir das ganze heute auch angetan. Nachrüstung RFK mit original Kabelbaum für den F36. Also Steuergerät vorne links im Fahrerfußraum. Ging eigentlich besser wie gedacht auch wenns eine Menge Arbeit ist. Hat natürlich alles super gepasst.


    Einziges Problem ist das mein Fahrzeug scheinbar keinen KCan1 verwendet. Am Fem waren 8b 51/52 leer genauso wie 7B 33/34. Zum Glück hatte ich noch Pins daheim und habe die Kabel bei 51/52 eingepinnt. Leider trotzdem kein TRSVC zu sehen in den üblichen Programmen. Auch nach 2 stündigem "Schlaf" des Fahrzeugs nicht. Spannung bekommt das TRSVC und funktionieren tut es eigentlich. Also besteht wohl ein Problem mit dem KCan... Ich werde morgen mal weiter testen und berichten.


    Nachtrag: REM_20 sagt keine Can Kommunikation von REAR VIEW. Also entweder passt was nicht an den Can Leitungen oder das Steuergerät hat doch was.

    Tja, inzwischen werden die Radgrößen in die Verbrauchsermittlung einbezogen, wenn auch nur halbherzig. Mehr CO2 bedeutet mehr Nova bei Euch, in DE mehr KfZ-Steuer.


    Teuer sind grundsätzlich alle BMWs, aber in DE zumindest fand ich den X4 ausstattungsbereinigt nicht nennenswert teurer als einen 3er GT oder einen X3.


    Der X3 geht vielleicht noch, aber der X4 ist brutal teuer. Den hatte ich mir auch angeschaut vor meinem F36. Aber bei dem Aufpreis lege ich lieber nochmal ne Kleinigkeit drauf und habe das Original den X6.


    24 Stunden stehen wäre schon besser. Äußerlich wird der Kleber schnell hart, aber bis er richtig durchhärtet dauert es.


    Heckspoiler schaut gut aus. Mit dem Aufsatz vorne mußt du auch bei jedem Bordsteinrand aufpassen beim Parken.

    Also soweit ich informiert bin, ist der Heckspoiler alleine zulässig. Der Frontspoiler jedoch nur in Kombination. :whistling:


    Da hast du recht... :thumbup:


    Der Spoiler ist toll(Optik wie Passform), ob er einem wirklich annähernd 500€ Wert ist muß jeder für sich entscheiden. Find ich beim Diffusor aber viel schlimmer. 465€ für ein Stück Plastik.

    Hab den rechner grod ausgebaut....in der mitte ist ein blauer steckplatz frei und etwas rechts davon ein violet/lila
    Steckplatz. Die Rfk hat doch auch blau an der buchse oder nicht.
    Für was sind die beiden plätze?

    Foto hast keins? Der blaue ist für 6NS Komforttelefonie. Violet ist die Datenleitung fürs Display. Die sollte aber nicht frei sein.


    Die RFK wird nicht direkt an der HU angeschlossen sondern am Steuergerät dafür im Fahrerfußraum und von da gehen drei Leitungen (2x FBAS, 1x Schirm) an die HU und werden am großen schwarzen Anschluss eingepinnt. Daher brauchst du ja auch nicht nur das Kabel für die Kamera sondern noch einen Kabelsatz für das Steuergerät.


    Das ist meine von hinten....

    So das ganze lässt mir doch keine Ruhe zumal ich die HU Evo rumliegen habe. Wenn auch leider ohne DAB, aber das wäre dann noch mehr Arbeit zwecks der Antennen.


    Touch Controller habe ich schon drin und läuft auch mit dem EntryNav. 10.25" Display auch.


    Neuer Plan wäre nun erstmal doch Adapterkabel fürs Evo, damit ich nicht am Kabelbaum rumpinnen muß, incl Filter. Sollte das dann alles mal laufen Filter raus und FSCs rein. Zumal ich da noch auf Info warte bzgl dem Evo. Da dafür aber extra ein Puma Fall eröffnet werden muß versuche ich erstmal andere Quellen an zu zapfen.


    Das OABR Problem sollte sich evtl ja mit Adapterkabeln beheben lassen indem man die 2 Datenleitungen USB und die Abschirmung mit den passenden Steckern als Lan Leitungen umfunktioniert.


    Soweit ist mir auch eigentlich alles klar bloß eine Frage stellt sich mir noch, warum haben die Evo HUs einen GPS, Dab und/oder Sdars Anschluss wenn sie doch all diese Signale über die neue TCB beziehen sollten? Irgendwie liegt da die Vermutung nahe das es scheinbar auch mix Verbau mit einer TCB1 gibt/gab was auch erklärt warum man die EVO HU auf TCB1 umcodieren können soll? Das wäre natürlich nett denn dann müßte man nur rausfinden wie man die TCB1 anbinden muß. Entweder kann die TCB1 auch OABR oder die EVO HU hat irgendwo fest verdrahtbare USB.


    Wieso müssen die den Preis mit BMW abstimmen?